iPhone Life: Mobile Brüllwürfel (Ausgabe: 6/2013 (September/Oktober)) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Unterwegs mit dem iPhone Musik zu hören ist per Kopfhörer sehr egoistisch und mittels internem Lautsprecher recht leise und nicht sehr wohlklingend. Wir haben uns vier handliche Alternativen angehört.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren vier Lautsprecher. Die Noten reichten von 1,8 bis 2,3.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    X-MiniMax

    XM-I X-MiniMax

    • Typ: Mini-​Laut­spre­cher

    Note:1,8

    „... Nicht den besten, aber einen sehr ausgewogenen Stereoklang bietet das Max-Duo. Mit den kompaktesten Abmessungen, dem geringsten Gewicht und der mit Abstand größten Akku-Ausdauer ist es prädestiniert als ständiger Begleiter.“

  • 2
    kong

    SETKa kong

    • Typ: Mini-​Laut­spre­cher

    Note:1,9

    „... Der Setka-kong klingt zwar gut und ist recht kräftig, aber mit den Abmessungen und vor allem dem Gewicht kein ständiger Begleiter, außerdem ist er der teuerste Lautsprecher im Test. ...“

  • 2
    Big Bass

    Sound2Go Big Bass

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 3 W

    Note:1,9

    „... Der BigBass sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch klanglich überzeugen, und das völlig unabhängig vom Aufstellungsort. Sie müssen mit Abstrichen bei tieferen Frequenzen leben, bekommen aber einen Spritzwasserschutz und eine praktische Bluetooth-Schnittstelle dazu. ...“

  • 4
    Epishock

    Origaudio Epishock

    • Typ: Mini-​Laut­spre­cher

    Note:2,3

    „... Die beiden Vibrationslautsprecher haben auf dem richtigen Untergrund den kräftigsten Bass, aber dem Epishock mangelt es an einer gut abgestimmten Mittellage. ...“

Tests

Mehr zum Thema Bluetooth-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf