Heimkino: Bass für jedermann (Ausgabe: 4-5/2014) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Aktive Subwoofer sind die ultimativen Spaßbringer im Heimkino. Doch vor dem Kauf eines Tiefbass-Künstlers steht meist die Frage nach der idealen Größe, der geeigneten Bauart und auch der Preisklasse. Anhand sechs unterschiedlicher Modelle von SVS stellen wir die technischen und akustischen Unterschiede vor.

Was wurde getestet?

In einem Vergleichstest befanden sich 6 Subwoofer verschiedener Klassen, darunter je 2 Modelle der Ober-, der Spitzen- und der Referenzklasse. Die Produkte wurden mit 4 x „überragend“ und 2 x „ausgezeichnet“ bewertet. Als Testkriterien dienten Klang, Labor (Frequenzgang, Verzerrungen) und Praxis (Verarbeitung, Ausstattung).

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Subwoofer der Oberklasse im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PB-1000

    SVS PB-1000

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Bau­weise: Bass­re­flex
    • Typ: Sub­woofer

    „ausgezeichnet“ (1,2); Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... Bereits die kompakte 1000er-Einsteiger-Serie lieferte dank enormem Tiefgang und dynamischer Spielweise reichlich Filmspaß. Dabei setzte der PB-1000 dank Bassreflex-Abstimmung hörbar mehr Schallenergie bei ultratiefen Impulsen zwischen 20 und 30 Hertz frei als sein noch kompakteres Schwestermodell SB-1000. ...“

  • SB-1000

    SVS SB-1000

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 300 W
    • Bau­weise: Geschlos­sen

    „ausgezeichnet“ (1,2); Oberklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... Zwar erschien PB-1000 imposanter und druckvoller, präziser und konturierter spielte schlussendlich der SB-1000 auf, der mit seiner beachtlich ausgewogenen Spielart reichlich Pluspunkte sammeln konnte. In Sachen Maximalpegel reichen beide Woofer der 1000er Serie für dynamische Wiedergabe in kleinen bis mittelgroßen Räumen bis 30 qm aus. ...“

2 Subwoofer der Spitzenklasse im Vergleichstest

  • PB-2000

    SVS PB-2000

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 500 W
    • Bau­weise: Bass­re­flex

    „überragend“ (1,1); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Ein wenig mehr Leistungsreserven und gefühlt leicht erweiterten Tiefgang boten SB-2000 und PB-2000. Auch bei dieser Serie liefert das Bassreflexmodell den ohrenscheinlich gewaltigeren Tiefbass ...“

  • SB-2000

    SVS SB-2000

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 500 W
    • Bau­weise: Geschlos­sen

    „überragend“ (1,1); Spitzenklasse – Klangtipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... ausgewogener und harmonischer fügte sich der geschlossene SB-2000 ins Soundgeschehen ein. Auch waren beide geschlossenen Modelle unkritischer in der Wahl des Aufstellungsortes ...“

2 Subwoofer der Referenzklasse im Vergleichstest

  • 1
    PB13-Ultra

    SVS PB13-Ultra

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 1000 W
    • Bau­weise: Geschlos­sen

    „überragend“ (1+); Referenzklasse – Highlight

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... Den absoluten ‚Hammer‘ in Sachen Tiefgang und Leistungsreserven durften wir mit SB-13 Ultra und PB-13 Ultra erleben. Mit enormer Leichtigkeit und trotzdem gehörigem Nachdruck schleuderte besonders der PB-13 Ultra Bassattacken in den Hörraum. ...“

  • 2
    SB13-Ultra

    SVS SB13-Ultra

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Bau­weise: Geschlos­sen
    • Typ: Sub­woofer

    „überragend“ (1,0); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Wer einen großen Hörraum sein Eigen nennt und den ultimativen Basskick benötigt, ist mit SB-13 Ultra und PB-13 Ultra bestens beraten.“

Tests

Mehr zum Thema Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf