TRAIL: Citytrail - Ausflug in die Stadt (Ausgabe: 2/2014 (März/April)) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Kein neuer Sport, keine neue Disziplin, aber ein spannender Mix aus Stadt, Trail, Park, Asphalt und Matsch. Wir haben 8 interessante Schuhmodelle getestet, die den Spagat zwischen Gelände und Straße am besten meistern.

Was wurde getestet?

Im Praxistest befanden sich acht Citytrail-Schuhe, die keine Endnoten erhielten. Es wurden jedoch die Kriterien Dämpfung, Grip auf Gelände und Asphalt, Stabilität, Protektion und Schnürung bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Gel-DS Racer 10

    Asics Gel-DS Racer 10

    • Ver­füg­bar für: Her­ren
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „... ein Schuh, der laufen möchte, der einen animiert auch mal Gas zu geben ... Der Racer ist nämlich reaktionsschnell und auch für Läufer mit Überpronation ein Tipp. Viel City und wenig Trail. Wer also bei seinen urbanen Runden den Trail-Anteil gering oder sehr simpel hält, kann mit diesem Modell eine Menge erleben. Passform und Schnürung sind klasse. Nichts drückt, nichts stört.“

  • Gel-Noosa Fast 2

    Asics Gel-Noosa Fast 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „Der Schuh passt wie angegossen, ist federleicht und in dieser Optik eine echte Rennsemmel. ... Wer Treppen, Parkwege, Gehwege und hier und da einen einfachen Trail oder Schotterweg sein Spielplatz nennt, ist mit diesem Schuh in jedem Fall mit Spaß unterwegs. Der Noosa Fast hat Vorwärtsdrang, eine leichte Dämpfung und ist auch für Mittelfuß-Läufer eine Empfehlung. ...“

  • PureGrit 2

    Brooks PureGrit 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „... Auf ganz schweren, alpinen Trails hat uns im letzten Test die Konsequenz in der Stabilität und im Grip der Aussensohle gefehlt, aber in einem gemischten Umfeld aus Asphalt und Gelände ... kann dieser Schuh sein Konzept voll und ganz ausspielen. Er ist agil, reaktionsschnell und trotz des geringen Gewichts toll und homogen gedämpft. Für Läufer, die natürliches Laufgefühl haben wollen und trotzdem Komfort!“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 3/2014 (Mai/Juni) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Terrafly 303

    Inov-8 Terrafly 303

    • Ver­füg­bar für: Her­ren
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „Ein Schuh der es ausspricht: ‚Ich bin gebaut und entwickelt für den Trail UND die Strasse!‘ ... Mit seiner 6 mm Sprengung und der tiefen Bauweise weiss der Engländer wie es geht, wenn man auf der Strasse rollen möchte und im Gelände sicher unterwegs sein will. Das Aussenprofil ist ein klarer Kompromiss: nicht zu viel und nicht zu wenig. Auf dem Trail griffsicher und auf Asphalt ohne zu grossen Widerstand. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 3/2014 (Mai/Juni) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Wave EVO Ferus

    Mizuno Wave EVO Ferus

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Bar­fuß­schuhe, Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „... ein einzigartiger Schuh, der sockenartig am Fuß anliegt, sehr gemütlich ist und den Zehen jede erdenkliche Freiheit gibt. ... durch seine minimalistische, tiefe Bauweise, steht man sicher und ohne Umknickgefahr am Boden. Der Schuh will laufen, laufen, laufen, will auf den Vorfuß, lässt Kontakt zum Untergrund zu und meistert dank der guten Aussensohle auch nasse Wiese, Matsch und Waldtrail. ...“

  • Minimus 1010v2

    New Balance Minimus 1010v2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Viel Raum für die Zehen gibt der neue 1010 von New Balance. ... Bei einem Gewicht von nur 240 Gramm wird das Laufen um die Häuserecken, auf Treppen und verwinkelten Stadtpark-Trails zum puren Spaß. Der Schuh schafft es locker und lässig ein Trail- und Strassenschuh zu sein. Wer einen Schuh für schnelle, nicht all zu lange Läufe sucht, die über die unterschiedlichsten Untergründe verlaufen, ist hier richtig.“

  • EM Trail M2

    Pearl Izumi EM Trail M2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Dämp­fungs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv

    ohne Endnote

    „... Wer ... bei seinen City-Trail-Runs eher viel ins Gelände abbiegt, Wälder und Wiesen einbaut, findet in diesem Schuh einen zuverlässigen Partner. Der Trail M2 hat grobes Profil, ist stabil und auch für Läufer im Bereich 75 Kilo und mehr interessant. Wirklich toll, dass es Pearl Izumi hier geschafft haben einen allroundfähigen Schuh zu entwickeln, der trotz seiner stabilen Bauweise, ein geringes Gewicht zählt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 3/2014 (Mai/Juni) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • X-Scream

    Salomon X-Scream

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Ein Schuh mit Dämpfung, mit Grip und einer Portion Stabilität. ... für Läufer aller Gewichtsklassen, ein Volksschuh für City-Trail-Runner, für Parkläufer und welche die eben auch mal längere Strecken auf der Strasse und dem Gehweg rennen. Überzeugend ist hier mal wieder das bewährte, legendäre Schnürungssystem der Franzosen - ein Handgriff und die Sache sitzt am Fuss ohne Kompromisse.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf