ohne Endnote
„Für Fitness-Fans ist The Dash kaum geeignet. Die App speichert nur einen Durchschnittspuls für die gesamte Trainingszeit, aber keine Zwischenwerte. Immerhin sagt der Kopfhörer die Zwischenwerte an. Die sind für ein gesundes Fitnesstraining wichtig, um den Puls richtig einzuschätzen. Auch beim Schrittzählen und Messen von Wegstrecken hapert es. Die Werte sind ungenau, was an der fehlenden GPS-Anbindung liegt. Nutzer müssen ihre Schrittlänge selbst schätzen und in der App eingeben. Dann berechnet das Gerät die zurückgelegte Wegstrecke. Das klappt nicht: Unser Jogger war 8,5 Kilometer gelaufen, als der Kopfhörer 7,1 ansagte. Das alles für happige 299 Euro.“
ohne Endnote
„Der Kopfhörer wäre gut für Sportler geeignet, würde er den Puls verlässlicher messen. Die unrealistischen Werte trüben den Gesamteindruck. Über eine rund 16 Kilometer lange Laufstrecke übermittelte das Gerät bei unserem Tester einen Puls von viel zu hohen 164 Schlägen pro Minute. Schade, sonst machte der Kopfhörer eine gute Figur. Er klingt ordentlich und sein Akku hält relativ lang. Allerdings lockerte er sich bei den Sportübungen und vermasselte deshalb die Pulsmessung.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs