stereoplay

Inhalt

Hier finden Sie den wohl größten und sicher den gründlichsten Kopfhörertest, des es je gab. Er hilft Ihnen sogar, auf Ihre Sitznachbarn Rücksicht zu nehmen.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Kopfhörer zwischen 20 und 50 Euro. Sie erhielten Bewertungen zwischen 40 und 46 von insgesamt 100 möglichen Punkten. Testkriterien waren Klang, Messwerte, Praxis und Wertigkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    RP-HJE 350 E

    Panasonic RP-HJE 350 E

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (46 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Dass ... die Dreingaben auf drei Silikon-Ohranpassungspads beschränkt sind, ist kritikwürdig. Dafür glänzt er nicht nur edel mit metallisiertem Kunststoff, sondern lässt sich durch seine Form und durch die Möglichkeit, die Pads in zwei Stufen am Hörer zu positionieren, auch gut tragen. ...“

  • 1
    CX 300-II Precision

    Sennheiser CX 300-II Precision

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (46 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Beim Sennheiser fällt das Zubehör im Verhältnis zum Preis nicht besonders üppig aus. Beim Hörtest sorgte er hingegen für Begeisterung. Er klang angenehm ausgeglichen und zeigte eine sehr gute Hochtonauflösung. ...“

  • 1
    MDR-EX300SL

    Sony MDR-EX300SL

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (46 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „... der sehr direkte, knallige Klang kann nach längerem Hören anstrengend werden und den Eindruck vermitteln, dass es dem Sony ein wenig an Harmonie fehlt.“

  • 4
    AH-C360

    Denon AH-C360

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (45 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „... Klanglich legte man beim 360 vor allem Wert auf einen druckvollen und kräftigen Bass und satte Mitten. Im Gegensatz zum Vorgänger verschieg er aber so manche Höhe ...“

  • 5
    MDR-XB20EX

    Sony MDR-XB20EX

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (43 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Beim Hörtest sparte der 20 EX nicht am Bass, denn dieser erklang mächtig, aber etwas unkonturiert. Auch unterschlug er feinste Details und vermittelte Stimmen ein wenig zu kehlig. So empfiehlt er sich denen, deren Player zu hell klingt.“

  • 6
    SHE 8500

    Philips SHE 8500

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (42 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „In Sachen Ausstattung ruft der Philips SHE 8500 keine große Begeisterung hervor. ... Klanglich jedoch überzeugte er. Vor allem mit sehr natürlichen Mitten. ...“

  • 6
    SHE 9620

    Philips SHE 9620

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (42 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Der Ton ... überzeugt durch Ausgewogenheit und feine Darstellung von Details. Stellenweise hinkte der Bass zwar leicht hinterher, kam dafür aber druckvoll und kräftig. ...“

  • 6
    SHS 8001

    Philips SHS 8001

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (42 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... zeigte sich den Testern mit einer angenehm unkomplizierten Passform, integrierten Bügeln und einem auffallend unempfindlichen Kabel. ... Beim Hörtest fiel allerdings unangenehm auf, dass Klangfarben fehlten. ...“

  • 9
    MDR-EX33LP

    Sony MDR-EX33LP

    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (40 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... empfiehlt sich durch seine Passform besonders auch für kleine Ohren. ... Klangliche Schwächen offenbart der Sony mit etwas schrillen Höhen und einem ungenauen Bass. ...“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf