iPHONE & CO

Inhalt

Möchte man in Ruhe die eigene Musik genießen und den Lärm der Großstadt ausblenden, dann bieten sich Ohrhörer mit aktivem Noise-Cancelling-System dazu an. Wir testen drei aktuelle Modelle.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Reise-Kopfhörer mit Noise-Cancelling-System. Als Testkriterien dienten Geräuschdämmung aktiv, Soundqualität sowie Tragekomfort, Ausstattung und Portabilität.

  • AKG K 480 NC

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: 3.5-/6.3-mm-Adapter, Einseitige Kabelführung, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 125 g

    Note:1,5 – Testsieger

    „... Vorteil des neuen Muschel-Designs ist der bessere Tragekomfort. Darüber hinaus besitzt der AKG-Kopfhörer eine erstaunlich gute Soundqualität und glänzt mit einem fast sauberen Klangspektrum von Tief nach Hoch - auch wenn die Mitten noch ein wenig ausgeprägter sein könnten. ...“

    K 480 NC

    1

  • Bose QuietComfort 3

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Flugzeugadapter, Austauschbare Ohrpolster, Mikrofon, Fernbedienung, 3.5-/6.3-mm-Adapter, Abnehmbares Kabel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 158 g

    Note:1,6

    „... Das Klangbild entspricht dem typischen Bose-Sounddesign mit sehr ausgeprägtem Bassbereich und etwas unsauber, verwischten Mitten und Höhen.“

    QuietComfort 3

    2

  • Audio-Technica ATH-ANC7B QuietPoint

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Noise-Cancelling

    Note:2,1

    „... Kritikpunkt ist der etwas unbequeme Sitz, besonders bei Personen mit größeren Ohren, die unter Umständen abgeknickt werden. Das Sound-Erlebnis ist recht ausgewogen und bekommt nur in der Tiefenschärfe des Bass' kaum hörbar etwas ins Trudeln. ...“

    ATH-ANC7B QuietPoint

    3

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf