Audio Video Foto Bild: „Straßenmusiker“ - Kopfhörer von 20 bis 60 Euro (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Straßenmusik sorgt für Stimmung in der Fußgängerzone. Ein MP3-Player mit flotter Musik verleiht selbst dem Weg zur Arbeit Schwung. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Kopfhörer in der Preisklasse 20 bis 60 Euro. Sie erhielten jeweils die Bewertung „befriedigend“. Unter anderem wurden die Kriterien Klangqualität (Hörtest, Frequenzganz-Genauigkeit, Maximale unverzerrte Lautstärke), Bedienung (Bedienungsanleitung, Lautstärke-/Balance-Regler) und Sonstiges (Gewicht mit Kabel, Tragekomfort, Steckeradapter/Tasche mitgeliefert) getestet.

  • Philips SHS 8000

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel

    „befriedigend“ (3,05) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Für seinen günstigen Preis liefert ‚SHS8000‘ viel Klang: Zwar war der Bass etwas weich, er blieb aber eher zurückhaltend. Die Mitten tönten ein wenig hell. Dennoch klangen Stimmen und Instrumente natürlich. ...“

    SHS 8000

    1

  • Ultimate Ears Metro.fi 220

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Ausstattung: Sound-Isolating

    „befriedigend“ (3,07)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Der ‚MetroFi 220‘ produziert einen druckvollen, aber auch übergewichtigen Bass: Ein Kontrabass beispielsweise schien ein ungewöhnlich großes Gehäusevolumen zu haben. Die Mitten waren ein bisschen leise; dadurch war der Klang etwas hohl verfärbt. ...“

    Metro.fi 220

    2

  • AKG K 420

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Drehbare Ohrmuscheln, Faltbar

    „befriedigend“ (3,13)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Ein preiswerter Bügelkopfhörer für alle, die keine In-Ohr-Hörer mögen: Der ‚K420‘ verfügt über einen straffen, eher unauffälligen Bass, der nur selten die Contenance verlor. Der Mittenbereich wirkte ausgeglichen ...“

    K 420

    3

  • Koss Spark Plug XT

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Gewicht: 7 g

    „befriedigend“ (3,17) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Etwas Geduld ist beim ‚Spark Plug XT‘ angesagt: Für den korrekten Sitz müssen Sie die Ohrstöpsel wie Ohropax mit den Fingern zusammenkneten, in die Ohren schieben und warten, bis sie beim Ausdehnen den Gehörgang verschließen. ...“

    Spark Plug XT

    4

  • Beyerdynamic DTX 60

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Ausstattung: Stecker vergoldet, Sound-Isolating

    „befriedigend“ (3,26)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Der ‚DTX 60‘ übertrieb nicht bei den Bässen, sondern spielte hier straff, wenn auch etwas zurückhaltend auf. Bei einer Live-Aufnahme stellte der Kopfhörer seine gute Raum unter Beweis. ...“

    DTX 60

    5

  • Sennheiser CX 200 Street II

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel

    „befriedigend“ (3,34)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Der ‚CX 200 Street II‘ war eines der wenigen In-Ohr-Modelle, die einen schlanken Bass lieferten. Zwar spielt der Ohrhörer bei Disco- oder Rock-Musik abgenehm knackig auf. Doch der insgesamt mittenbetonte Klang wirkte etwas metallisch-scharf ...“

    CX 200 Street II

    6

  • Sony MDR-EX76LP

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Ausstattung: Sound-Isolating
    • Gewicht: 6 g

    „befriedigend“ (3,36)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... ließ es ordentlich krachen: Freunde eines extrem bassbetonten House, Electro oder HipHop könnten Gefallen an dem Hörer finden. Doch für anderen Musik- oder Klanggeschmack ist das Modell nicht empfehlenswert. ...“

    MDR-EX76LP

    7

  • Philips SHE 9700

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel

    „befriedigend“ (3,46)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Der ‚SHE9700‘ lieferte einen leisen Bass, obendrein ertönten Bassgitarren etwas weich und unpräzise. Die mittleren Frequenzen hob das In-Ohr-Modell zu sehr hervor. Dadurch klangen Stimmen schmalbandig ...“

    SHE 9700

    8

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf