kajak-Magazin

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Voyager 525

    Aquarius Voyager 525

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „... ein unkomplizierter Wander-Zweisitzer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und in zwei Laminatvarianten erhältlich. Ausgelegt für Touren auf ruhigen Seen und Flüssen liegt er mit seinem breiten Knickspant sicher auf dem Wasser. Die im Lieferumfang enthaltene Steueranlage garantiert selbst bei Seitenwind auf offenem Wasser einen guten Geradeauslauf.“

  • Nordia

    Bavaria-Boote Nordia

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „... ein klassisches Zweier-Eskikajak mit schnellem und spurtreuem Geradeauslauf. Die beiden Stauräume in Bug und Heck lassen sich mit Schraubdeckeln spritzwasserdicht verschließen und bieten ausreichend Platz für das Gepäck. Serienmäßig für Sicherheit sorgt die fest eingebaute Lenzpumpe hinter dem zweiten Cockpit. Als Zubehör sind eine Fußsteueranlage sowie Seiten-Kenterschläuche als Auftriebskörper erhältlich.“

  • Double Vision

    Current Designs Double Vision

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „... kompakt genug für Kleinflussabenteuer zu zweit, lässt sich gleichzeitig aber auch zügig über offene Wasserflächen bewegen. Die komfortablen, einstellbaren Sitzanlagen garantieren selbst auf langen Etappen einen hohen Sitzkomfort. Abgerundet wird die hochwertige Ausstattung durch Gepäckluken, Schotts, Decksbespannung und Steueranlage.“

  • River Tour

    Lettmann River Tour

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „... ein unverwüstlicher PE-Touren-Zweier mit gutmütigen Fahreigenschaften, in dem sich auch Anfänger auf Anhieb wohl fühlen. Dank der langen Wasserlinie und des schlanken Bugs ist aber auch eine hohe Reisegeschwindigkeit kein Problem und die Stauräume bieten ausreichend Platz für umfangreiches Gepäck, so dass dem nächsten Pärchen-Kanuurlaub nichts im Wege steht.“

  • Looksha T Polymer

    Necky Kayaks Looksha T Polymer

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „Ein Leichtgewicht ist das Looksha Tandem nun gerade nicht. Aber das kann auch niemand ernsthaft von einem 550 cm langen PE-Touren-Zweier erwarten. Wer sich daran nicht stört, bekommt einen unkomplizierten, robusten und pflegeleichten Urlaubsdampfer mit gutmütigen Fahreigenschaften, komfortablen Sitzen und viel Platz für Besatzung und Gepäck.“

  • Martini GTX Tandem

    Point 65°N Martini GTX Tandem

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „... Durch die modulare Bauweise lassen sich die einzelnen Segmente leicht auseinandernehmen und ebenso unkompliziert wieder zusammenfügen. Mit zusätzlichen Mittelabschnitten können sogar mehr als zwei Personen das Kajak fahren. Flexibler geht's nicht. Eine Steueranlage ist serienmäßig an Bord und die ergonomischen Sitze bieten einen hohen Komfort. Das Gepäck verschwindet in den beiden Luken an Bug und Heck ...“

  • Piave

    Prijon Piave

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „Mit nur 22 kg ist der Piave in Carbon-Aramid-Bauweise einer der leichtesten Wander-Zweier-Kajaks auf dem Markt. Die günstigere GfK-Variante bringt 2 kg mehr auf die Waage, lässt sich aber ebenfalls noch passabel auf dem Autodach verladen. Natürlich macht das Piave auch auf dem Wasser eine gute Figur und findet einen ausgewogenen Kompromiss aus gutem Geradeauslauf und Wendigkeit bei hoher Kippstabilität.“

  • Nordr M2

    SeaBird Designs Nordr M2

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „Das Nordr M2 ist der Tandem-Spezialist für Großgewässertouren. Der sportliche Seekajakzweier beeindruckt mit einer hohen Endgeschwindigkeit und gleitet sicher durch die Wellen. Zusätzlich zu den Hauptgepäckluken in Bug und Heck gibt es jeweils in Reichweite vor dem Sitz eine kleine Tagesluke für Müsliriegel und anderen Kleinkram, auf den man während des Paddelns schnell zugreifen möchte.“

  • Tandem Mini

    Tahe Marine Tandem Mini

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „... ein vielseitiger, geräumiger Touren-Zweisitzer mit hoher Anfangsstabilität, zügiger Beschleunigung und hoher Endgeschwindigkeit. Es bietet ausreichend Zuladung für Gepäck und Ausrüstung. Eine Steueranlage gehört zur Standardausstattung.“

  • Polaris 180T

    Wilderness Polaris 180T

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „Mit dem Polaris 180T präsentiert Wilderness System einen leistungsstarken Touring-Zweier, der sich für Tagestouren ebenso eignet wie für ausgedehnte Kanuurlaube. Das Unterschiff basiert auf der beliebten Tsunami-Baureihe und ermöglicht einen vorbildlichen Geradeauslauf. Im Zusammenspiel mit der integrierten Steueranlage bieten sich ideale Voraussetzungen für den ungetrübten Paddelspaß zu zweit.“

  • K2 Eski Fjörd

    Willy Neumann K2 Eski Fjörd

    • Typ: Kajak
    • Ein­satz­be­reich: Wan­dern / Tou­ren
    • Größe: 2 Per­so­nen

    ohne Endnote

    „Der Eski-Fjord ist ein schneller Wanderzweier für sportliche Touren auf Flüssen, Seen und entlang der Küste, macht aber natürlich auch bei einer gemütlichen Kanuwanderung eine gute Figur. Zur Standardausstattung gehören Kohlefaser-Schalensitze mit Rückenlehne, Rundumleine und Gepäcknetz sowie eine Hecksteueranlage.“

Tests

Mehr zum Thema Kanus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf