Nicht ohne, die Bohne

Inhalt
Filterkaffee ist besser als sein Ruf. Doch die Art der Zubereitung hat sich geändert. Worauf es heute ankommt, zeigt ein Test von sechs beliebten Brühverfahren.
9 von 10 Punkten
„Plus: Kaffee und Wasser werden besser durchmischt, es läuft schneller durch.
Minus: Papierfilter anderer Firmen können über der großen Öffnung unten reißen.“
8 von 10 Punkten
„Plus: So schnell wie Kaffee türkisch, aber ohne Krümel im Mund.
Minus: Zieht nach und verändert dabei das Aroma. Besser gleich umgießen.“
7 von 10 Punkten
„Plus: Alles ist aus Porzellan, weder Papier- noch Metallfilter beeinflussen den Geschmack.
Minus: Es ist Übung erforderlich, um den richtigen Mahlgrad zu finden.“
6 von 10 Punkten
„Plus: Eine eingelassene Rinne hilft, den Kaffee tropffrei in die Tasse zu gießen.
Minus: Der Filter muss extra gefaltet werden. Der Kaffee kühlt schnell ab, deswegen sollte die Kanne vorgewärmt sein.“
5 von 10 Punkten
„Plus: Der Filter wird nach Gebrauch einfach ausgespült.
Minus: Die Bohnen müssen grober gemahlen werden, sonst rutschen Kaffeekrümel durch. Der Kaffee ist weniger klar. Nicht jedermanns Sache.“
4 von 10 Punkten
„Plus: Sehr gute Ausstattung und bequeme Bedienung.
Minus: Das erhitzte Wasser tröpfelt nur in die Mitte des Filters.“