AUDIO/stereoplay: Besserklinger (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Können Kabel klingen? Ja, sie können den Gesamtsound einer Kette dramatisch verändern. Wir haben 15 Lautsprecherkabel getestet ...

Was wurde getestet?

15 Lautsprecherkabel befanden sich im Vergleichstest. Endnoten wurden nicht vergeben. Die geprüften Kriterien waren Wärme, Höhe, Bass, Räumlichkeit, Auflösung und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Castle Rock

    Audioquest Castle Rock

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: frisch, mit einem Extraschub Bass, eher auf der warmen Seite.
    Minus: -.“

  • Chorus Single-Wire

    Goldkabel Chorus Single-Wire

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote – Empfehlung: Preis-Leistung

    „Plus: schnell und impulsstark, tendenziell analytisch, feindynamisch.
    Minus: -.“

  • LS 425 Rhodium Single-Wire

    Goldkabel LS 425 Rhodium Single-Wire

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: analytisch und dennoch warm – eine seltene, sehr gute Kombination.
    Minus: -.“

  • Exzellenz LS-20

    In-Akustik Exzellenz LS-20

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: warm mit wirklich gutem, innerem Timing, unaufgeregt, stabil.
    Minus: -.“

  • Referenz LS-803

    In-Akustik Referenz LS-803

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: ausladend im Panorama, reich in der Abbildung, punktgenau.
    Minus: -.“

  • 8 TC All Clear

    Kimber Kable 8 TC All Clear

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel

    ohne Endnote

    „Plus: schnell, mit hohem Tempo kommt Leben in die Kette, Punch im Bass.
    Minus: -.“

  • KS 6063

    Kimber Kable KS 6063

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote – Testsieger

    „Plus: schönste Ruhe, hohe Ausgewogenheit – der klare Testsieger.
    Minus: -.“

  • Mogami HiFi Excellence LS

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: Wärme und Ruhe, nicht ganz so hochauflösend, aber stark bei Stimmen.
    Minus: -.“

  • Mogami HiFi Reference LS

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: hell, offen, transparent, sehr gut durchhörbar, tendenziell analytisch.
    Minus: -.“

  • XXL Fusion Two B

    Oehlbach XXL Fusion Two B

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: starker Schub im Bass, tendenziell wärmer abgestimmt.
    Minus: -.“

  • HD-TDC

    Real Cable HD-TDC

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: warmes Kabel, auf Harmonie ausgelegt.
    Minus: -.“

  • LS33 Ag

    Silent Wire LS33 Ag

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: tendenziell hell, gute Ausleuchtung des Aufnahmeraums.
    Minus: -.“

  • Stockfisch-Studios TTC-4

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote – Empfehlung: Neutralität

    „Plus: Referenz in Sachen Neutralität, punktgenau, perfekt ausgeglichen.
    Minus: -.“

  • Expressivo LS

    Straight Wire Expressivo LS

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel
    • Stecker­form: Bana­nen­ste­cker

    ohne Endnote

    „Plus: tendenziell neutral, ordnend, dabei feindynamisch sehr gut.
    Minus: -.“

  • Eclipse 7 LS

    Wire World Eclipse 7 LS

    • Typ: Laut­spre­cher-​Kabel

    ohne Endnote

    „Plus: ein Kabel mit ‚Pranke‘, schöner Schub, gerade auch im Tiefstbass.
    Minus: -.

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Kabel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf