Inhalt
Es müssen nicht immer einzelne Komponenten sein: Für manche Wohnzimmer eignen sich kompakte Komplettanlagen einfach besser. Wir testen vier aktuelle Blu-ray-Systeme.
„gut“ (78 von 100 Punkten) – Testsieger
„LGs Komplettanlage HB 954 PB sieht gut aus und passt hervorragend zu den ähnlich gestylten Flachbild-Fernsehern der Koreaner. Die Bildqualität ist top, die Tonwiedergabe fällt überraschend gut aus. Musik und Kino machen gleichermaßen Spaß - und das sogar in großen Räumen. Unser Testsieger!“
„gut“ (75 von 100 Punkten)
„Samsungs Anlage hat Potential. Sie liefert ein hervorragendes Bild, ist schick, einfach zu bedienen und liegt mit ihrer Multimedia-Ausstattung voll im Trend. Richtig Spaß macht die HT-BD 1255 aber erst, wenn man den Center durch ein besseres Modell ersetzt; in Anbetracht des sehr günstigen Straßenpreises (ab 500 Euro) ein gangbarer Weg.“
„befriedigend“ (69 von 100 Punkten)
„Das Bild ist perfekt, aber beim Ton schwächelt die Anlage. Wie die Vorgängerin hat die SC-BT 205 zu wenig Dampf und einen zu spitzen Klang - zudem gibt sie Soundtracks in DTS 5.1 und PCM 5.1 fehlerhaft aus.“
„befriedigend“ (68 von 100 Punkten)
„Sonys Komplettanlage ist ein grundsolides System. Einfach ausgestattet, lässt sie sich auch einfach bedienen. Wer unkompliziertes Heimkinovergnügen bei moderater Lautstärke sucht und vorerst auf Multimedia-Extras verzichten kann, ist mit der HTP-BD 36 SF gut bedient.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs