Smart Developer - Heft 1/2011

Inhalt

Nachdem Samsung mit dem Wave S8500 ein sehr starkes Smartphone mit dem relativ neuen mobilen OS ins Rennen schickte, folgten als Nachfolgermodelle eher mäßig bestückte Geräte im 200-Euro-Bereich. Wir haben uns zwei davon angeschaut.

Was wurde getestet?

Es wurden zwei Smartphones getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Wave 533

    Samsung Wave 533

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1200 mAh

    ohne Endnote

    „... Zu den positiv hervorzuhebenden Merkmalen des Wave 533 gehört die ausziehbare Tastatur. Sie verfügt über einen sehr angenehmen Druckpunkt und ist beleuchtet. ... Neben der guten Tastatur gefällt das Bada-Handy durch einen schnellen WLAN-Chip, der die Standards 802.11 b/g/n unterstützt, sowie das helle Display. ...“

  • Wave 723

    Samsung Wave 723

    • Dis­play­größe: 3,2"

    ohne Endnote

    „... Im Vergleich zu etwa gleich günstigen Android-Geräten weisen die Bada-Handys die klar bessere Akkulaufzeit auf. Beim Wave 723 hat Samsung eine 5-Megapixel-Kamera verbaut die recht gute Bilder schießt und auch über eine Panoramafunktion verfügt. ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf