pocketnavigation.de

Inhalt

Mit dem Xperia Z1 Compact hat Sony das erste Top-Android-Smartphone mit Vollausstattung und 4,3"-Display auf den Markt gebracht. Wir haben das neue High-End-Modell einem ausführlichen Test mit Schwerpunkt auf Outdoor-Funktionalität unterzogen und mit dem großen Bruder Z1 verglichen ...

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich 2 Smartphones, die jedoch nicht benotet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Xperia Z1

    Sony Xperia Z1

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh

    ohne Endnote

    „... Aufgrund der mehr als ausreichenden Hardwareausstattung (Quadcore mit 2,2 GHz in Verbindung mit 2GB Arbeitsspeicher) sahen wir auf keinem der beiden Testkandidaten ein Ruckeln oder eine Verzögerung - nicht nur bei Navi- oder GPS-Apps, sondern auch bei allen anderen Anwendungen. Alles läuft flott und flüssig. Auch der Benchmark-Test bescheinigt beiden Modellen erstklassige Werte ...“

  • Xperia Z1 Compact

    Sony Xperia Z1 Compact

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2300 mAh

    ohne Endnote

    „... Zusammenfassend ist das Z1 Compact eine sehr gute Empfehlung mit vielen Pros und nur sehr wenigen Contras. Das i-Tüpfelchen zur Handlichkeit und Vollausstattung ist die wasserdichte Ausführung. Dies soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich trotzdem nicht um ein reinrassiges Outdoor-Smartphone handelt. Gerade für längere Anwendungen ... empfiehlt sich nach wie vor ein reines Outdoor-GPS, auch wenn die Akkuleistungen gerade beim Z1 Compact (für ein Smartphone) sehr gut sind. ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf