Golfrevue - Heft 4-5/2013

Inhalt

Hitzeschlacht: Wie hat es Rainhard Fendrich so treffend formuliert: ‚Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal‘. Was für die Stadt gilt, trifft auch auf den Golfplatz zu. Christian Retinger zeigt Ihnen die ‚heißesten‘ Modelle dieses Sommers, die Ihnen das Leben und die Golfrunde erleichtern.

Was wurde getestet?

Im Vergleich wurden 10 E-Trolleys für den Golfsport getestet. Keines der Produkte erhielt eine Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pro

    Big Max Pro

    • Typ: Elek­tro­trol­ley, Push Trol­ley

    ohne Endnote

    „Das Design des Big Max Pro ist einzigartig. Der Lithium-Polymer-Akku (6,8 AH / 24 V) des 13 kg schweren Trolleys ist für 36 Löcher ausgelegt und verschwindet vollständig im Gestänge. Sollte der Akku einmal ‚schlappmachen‘, lässt sich der Pro mit ausgeschaltetem Motor leicht wie ein Schiebetrolley bewegen. ...“

  • MK6

    CompactCaddy MK6

    • Typ: Elek­tro­trol­ley, Push Trol­ley

    ohne Endnote

    „... Zwei äußerst leise Radnaben-Elektromotoren, welche in die beiden Hinterachsen integriert wurden, sind bürstenfrei und benötigen damit absolut keine Wartung. ... Eine integrierte Motorbremse erleichtert nicht nur das Bergabfahren, sondern speichert die dadurch gewonnene Energie zurück in den 24 Ah starken Lithium-Phosphat-Akku. Die Kapazität des Akkus ist so bemessen, dass er locker 27 Löcher durchhält.“

  • Eco one plus

    Eco Golftrolley Eco one plus

    • Typ: Elek­tro­trol­ley, Push Trol­ley

    ohne Endnote

    „... Der dreirädrige Trolley mit Elektroantrieb ist aus Titan gefertigt und besticht durch hochwertige Verarbeitung, langlebige Akkus sowie ansprechendes Design. Der 9,6 kg schwere E-Caddy verfügt über zwei 100 Watt starke Motoren, einen 24 Volt/10AH Li-Ion-Akku, der genug Strom für zwei volle 18-Loch-Runden liefert, sowie umfangreiches Zubehör. ...“

  • JuCad Black Mamba

    • Typ: Golf­griff

    ohne Endnote

    „... Unter dem mattschwarzen Rahmen verbirgt sich der Edel-Werkstoff Titan, der auch an exponierten Stellen sichtbar bleibt. ... Das Mini-Packmaß von nur noch 65 x 35 x 15 cm, der komfortable Titan-Drehschalter für ‚vorwärts‘, ‚rückwärts‘ oder Freilauf und der in der dünnen Achse integrierte leise Traktionsantrieb garantieren ein Maximum an Flexibilität. ...“

  • Spirit

    Kiffe Golf Spirit

    • Typ: Elek­tro­trol­ley, Push Trol­ley

    ohne Endnote

    „... Durch den Einsatz von speziell entwickelter Elektronik wird permanent der Neigungswinkel berechnet und die entsprechenden Steuerungssignale an die Räder weitergeleitet. Bei Bergauf- und Bergabfahrten sowie Schräglagen werden die Räder unterschiedlich schnell angetrieben, wodurch das lästige Nachsteuern wegfällt. Der Trolley fährt spurstabil und stets mit konstanter Geschwindigkeit. ...“

  • E-Caddy Carbon

    Komperdell Golf E-Caddy Carbon

    • Typ: Elek­tro­trol­ley, Push Trol­ley

    ohne Endnote

    „Der Komperdell E-Caddy Carbon ist minimalistisch und puristisch zugleich. Mit einem Gewicht von nur 11,65 kg inklusive Batterie ist dieser aus hochwertigem Carbonrahmen gefertigte Caddy eine echte Augenweide. ... Der 2-teilige, einfach zusammenklappbare Trolley passt mit seinem kleinen Packmaß (88 x 50 x 28 cm) in praktisch jeden Kofferraum und ist in Sekundenschnelle auf- und abgebaut. ...“

  • M1 PRO Lithium

    Motocaddy M1 PRO Lithium

    • Typ: Elek­tro­trol­ley, Push Trol­ley

    ohne Endnote

    „Der M1 Pro ist ein Verwandlungskünstler. Durch seine 4-Falttechnik reduziert sich der M1 Pro Lithium auf ca. 1/7 der Ausgangsgröße und kommt damit auf ein Packmaß von unter 100 l. Eindrucksvoll ist vor allem das im Griff integrierte Multifunktions-Display. Es zeigt alle Einstellungen für jedermann verständlich an. ...“

  • Scratch SL

    Quid Italia Scratch SL

    • Typ: Elek­tro­trol­ley, Push Trol­ley

    ohne Endnote

    „Der Scratch SL ist der ideale E-Trolley für alle Golfer, die nur eine Prämisse haben: nämlich bequem über den Platz zu fahren. ... Zu den Features zählen Scheibenbremsen, Parkfunktion, Tempomat, 20 Meter Distanzfunktion sowie serienmäßig Scorekarten- und Schirmhalterung aus Stahl. Der Blei-Gel-Akku (12V, 26 Ah) hat genug Kapazität für 36 Löcher. Der Easygolf Scratch SL ist nicht nur für Sparfüchse ein heißer Tipp.“

  • QOD Golf-Trolley

    SugarMonkeys QOD Golf-Trolley

    • Typ: Elek­tro­trol­ley, Push Trol­ley

    ohne Endnote

    „Mit dem QOD hat SugarMonkeys den weltweit kompaktesten E-Trolley im Programm! Der Winzling ist so klein, dass er zusammengelegt problemlos auf eine Zeitungsseite passt. ... Die gummibereiften Räder sind aus robustem Nylonmaterial und absolut hart im Nehmen. ... Der in Down-Under (Australien) entwickelte E-Trolley ... bietet dank seiner vier Räder deutlich mehr Kippstabilität.“

  • TiCad Tango

    TiTec Golf TiCad Tango

    • Typ: Elek­tro­trol­ley, Push Trol­ley

    ohne Endnote

    „... Mit dem Tango hat der deutsche Hersteller von ‚Nobel-Trolleys‘ ein extrem formschönes, aus Titan gefertigtes, Modell kreiert. ... Der Lithium-Akku des 3-rädrigen Trolleys ist für 27 Loch ausgelegt. ... Die asymmetrische Konstruktion mit zwei Schwenkgelenken ermöglicht das Zusammenlegen der Rahmenteile in eine Ebene ohne lose Teile. ...“

Tests

Mehr zum Thema Golfzubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf