Golfrevue - Heft 1/2011

Inhalt

Schlägertest 2011. 140 brandneue Golfschläger, neun hoch motivierte Tester und eine wunderbare Insel, wo wir uns bestens aufgehoben fühlen: Perfekte Ingredienzien für intensive Testtage, die uns das Sheraton Arabella Golf Hotel, Mallorca und NIKI entsprechend versüßt haben!

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 41 Golfschläger, darunter 25 Driver und 16 Hybrid-Schläger. Ein Driver erhielt keine Bewertung, da er beschädigt war.

Im Vergleichstest:
Mehr...

24 Driver im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    910D2 Driver

    Titleist 910D2 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    4,5 von 5 Sternen – Testsieger

    Der Driver von Titleist ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene empfehlenswert. Er sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch spitzenmäßiges Handling, ein einfaches Adjust-System und eine außergewöhnlich hohe Fehlertoleranz. Durch die vielen Einstellmöglichkeiten kann man sich in der Konfiguration auch schnell mal vertun. Die Zeitschrift Golfrevue kürte ihn zum Testsieger unter 25 Drivern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von Golfrevue in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Beres S-01 Driver

    Honma Beres S-01 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    4,5 von 5 Sternen – 2. Platz

    „Plus: spielt sich beinahe von alleine; einer der längsten im Test; schöne Flugbahn.
    Minus: Der Preis! Ganz schön viel Holz fürs Holz, aber eben handgefertigt; ein wenig viel Dekor am Schaft.“

  • 3
    Diablo Octane Black Tour Driver

    Callaway Golf Diablo Octane Black Tour Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    4,5 von 5 Sternen – 3. Platz

    „Plus: guter Griff; großartige klassische Kopfform; gute Kontrolle; bestes Feedback.
    Minus: nicht ganz einfach zu treffen; eher für den Low-Handicapper; muss erst gebändigt werden, aber dann...“

  • 3
    Launcher XL270 Driver

    Cleveland Golf Launcher XL270 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    4,5 von 5 Sternen – 3. Platz

    „Plus: Toll, mit einem derartigen Leichtgewicht wird Driven einfach; für alle gut und leicht zu treffen; schöner steiler Ballflug; leichtester Driver im Test.
    Minus: ein wenig zu weich; etwas laut; Griff ist verbesserungswürdig.“

  • 5

    Callaway Golf Diablo Octane Black Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    4 von 5 Sternen

    „Plus: typischer Callaway; leicht zu treffen - Spielspaß pur; guter Launch & Spin; guter Griff.
    Minus: Kopf steht sehr geschlossen am Ball; Qualität: am Testgerät blättert der Lack ab.“

  • 5
    Razr Hawk Driver

    Callaway Golf Razr Hawk Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: grundsolides Gerät; super Feedback; auch ein guter Griff.
    Minus: Kopfdesign nicht jedermanns Sache.“

  • 5
    S3 Driver

    Cobra S3 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Schöner kompakter Kopf; überrascht mit einer ansprechenden Flugbahn.
    Minus: recht bissig gemessen am Ruf der Marke; wo ist die Cobratypische Fehlertoleranz.“

  • 5
    Beres C-01 Driver

    Honma Beres C-01 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    4 von 5 Sternen

    „Plus: spielt sich sehr easy; ähnlich seinem Bruder, aber ein wenig sportlicher; enorme Weite; kein Bastelschläger.
    Minus: auch hier gilt: ‚sauteuer, aber er wirkt‘; ein wenig harte Schlagfläche.“

  • 5
    910D3 Driver

    Titleist 910D3 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    4 von 5 Sternen

    „Plus: gleiches Spitzenprodukt wie der D2, jedoch ein wenig giftiger; flacherer Launchangel als D2.
    Minus: im Vergleich mit dem Vorgänger fehlerverzeihender; jedoch immer noch für Handicaps unter 10.“

  • 10
    Speedline 9064LS Driver

    Adams Golf Speedline 9064LS Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: schöner, kompakter Kopf; angenehmes Schlaggefühl.
    Minus: eher für Anfänger geeignet; schwerer Gesamteindruck.“

  • 10
    Speedline F11 Driver

    Adams Golf Speedline F11 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: guter Sound; schöne Flugbahn; leicht zu bewegen.
    Minus: Launcht etwas flach; nicht ideal für Anfänger.“

  • 10
    Launcher SL290 Driver

    Cleveland Golf Launcher SL290 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: federleicht; optisches Highlight.
    Minus: hartes Feedback; wirkt wenig fehlertolerant trotz großem Kopf.“

  • 10
    EQT 435CC Driver

    Komperdell Golf EQT 435CC Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: präzises Feedback, trotzdem fehlerverzeihend; überrascht positiv.
    Minus: Kopf und Schlagfläche wirken etwas klein.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Golfrevue in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 10
    SQ Machspeed Black Driver

    Nike SQ Machspeed Black Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: gute Toleranz; Nikes schönstes Design.
    Minus: Sound gewöhnungsbedürftig.“

  • 10
    VR Pro Driver

    Nike VR Pro Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: Gutes Schlaggefühl; angenehm metallischer Sound mit gutem Feedback.
    Minus: Zu viel Einstellmöglichkeiten verwirren so manchen Hobbygolfer.“

  • 10
    K15 Driver

    PING K15 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: angenehm weiches Schlaggefühl; aus der Verpackung nehmen und Draufhauen: watscheneinfach zu treffen; guter Griff.
    Minus: ein wenig zu heller Klang; flache Flugkurve.“

  • 10

    Srixon Z-Star Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: innovativer Schläger durch gute Einstellmöglichkeit; easy swinging.
    Minus: eher flache Flugkurve; vielleicht etwas bockig.“

  • 10
    Burner SuperFast 2.0 Driver

    Taylor Made Golf Burner SuperFast 2.0 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: Vertrauen erweckende Kopfform; innovatives Design.
    Minus: Weiß etwas gewöhnungsbedürftig; hartes Feedback; sehr heller Klang.“

  • 10
    R11 Driver

    Taylor Made Golf R11 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    3,5 von 5 Sternen

    „Plus: innovative I-Pod-Generation; weißes Design als Wiedererkennung; gut adaptierbar.
    Minus: hart im Feedback; weißer Kopf & schwarze Schlagfläche ergeben störend harten Kontrast.“

  • 20
    Speedline 4G Ultra-Lite Driver

    Adams Golf Speedline 4G Ultra-Lite Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    3 von 5 Sternen

    „Plus: guter Einsteiger-Schläger; leicht zu bewegen.
    Minus: es gibt optisch schönere Adams.“

  • 20
    JPX800 Driver

    Mizuno JPX800 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    3 von 5 Sternen

    „Plus: JPX 800 gut abgestimmte Serie; Länge und Flugbahn ansprechend.
    Minus: Optik nicht Mizuno-like; ein wenig gewöhnungsbedürftig; dumpfes Gefühl im Treffmoment.“

  • 20
    SQ Machspeed Black Square Driver

    Nike SQ Machspeed Black Square Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    3 von 5 Sternen

    „Plus: Ball launcht gut, stabil auch bei mittelmäßigen Treffern.
    Minus: Der letzte Mohikaner, quadratische Kopfform immer noch Geschmacksache.“

  • 20
    DXi Degree Driver

    Wilson DXi Degree Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    3 von 5 Sternen

    „Plus: Optisch ein Klassiker; stabil im Schwung.
    Minus: Ein wenig zu knackig im Treffmoment.“

  • 24

    Tommy Armour Black Scott RS2 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    2,5 von 5 Sternen

    „Plus: Günstiger Einsteiger-Komplettsatz. Optisch ansprechend.
    Minus: Tommy Armour als ehemalige Top-Brand lässt frühere Performance ein wenig vermissen.“

16 Hybrid-Schläger im Vergleichstest

Tests

Mehr zum Thema Golfschläger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf