Computer Bild prüft VR-Zubehör (4/2016): „Der günstige VR-Einstieg“
Inhalt
Rift, Vive & Co. kosten mit dem passenden PC ein Vermögen, aber es geht auch billiger: Per Smartphone gibt’s das VR-Erlebnis für wenig Geld.
„befriedigend“ (3,39) – Test-Sieger, Preis-Leistungs-Sieger
„Die Gear VR punktet schon mal mit dem Oculus-Bedienmenü. Zudem ist die Installation unkompliziert, die Bedienung klappt präzise, die App-Vielfalt wächst. Der Tragekomfort könnte aber besser sein, zumal es auf Dauer unter der Brille unangenehm heiß wird. Ins Gestell passen aber nur Smartphones von Samsungs aktueller S6- und S7-Reihe.“
1
„ausreichend“ (4,20)
„Der Optik-Spezialist versucht sich in der VR-Welt. Mit ihrem schicken Design muss sich die VR One vor Samsungs Brille nicht verstecken, zumal die Optik überzeugt. Weil aber eine eigene Oberfläche fehlt, bleibt nur die simple Cardboard-App. Zudem bietet die Brille keinerlei Bedienmöglichkeiten, zum Navigieren muss deshalb das Handy raus.“
2
„mangelhaft“ (4,66)
„Der PC-Zubehör-Hersteller springt mit der Exos 3D auf den VR-Zug auf. Mit ihrem Drehrad für die Dioptrien-Einstellung versucht sie zwar zu punkten, aber das klappt nicht: Das Bild bleibt einfach unscharf. Zudem stören das zu kleine Sichtfeld, die verzerrte Darstellung und einfallendes Tageslicht die Illusion. Wie bei der Zeiss-Brille fehlen Bedienelemente.“
3