connect

Inhalt

Beim Autofahren sollen die Hände am Steuer und nicht am Handy kleben. Doch wie viel muss man fürs freihändige Telefonieren ausgeben?

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Freisprecheinrichtungen mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“, 4 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“. Getestet wurden die Kriterien Ausstattung (Lieferumfang, Komfortfeatures, Connectivity/Kompatibilität ...), Handhabung (Bedienung, Sprachsteuerung, Einbau ...) sowie Übertragung (Klang Festnetz/Auto, Verhalten bei hohem Tempo).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    CV 9040

    Bury Technologies CV 9040

    • Typ: Auto­frei­sprech­an­lage

    „sehr gut“ (427 von 500 Punkten) – Empfehlung

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die Sprachqualität ist für ein Plug-and-play-Gerät sehr gut, die hohe Lautstärke lässt Telefonate bei schnellerem Tempo zu. Wer den Klang trotzdem noch aufpeppen möchte, sollte das im Lieferumfang enthaltene externe Mikrofon anschließen ...“

  • 2
    Vossor Phonebook

    Seecode Vossor Phonebook

    • Typ: Auto­frei­sprech­an­lage

    „befriedigend“ (358 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Nur bei Geschwindigkeiten jenseits der 120-km/h-Marke wurden einzelne Worte verwischt und die Stimmen klangen sowohl im Auto als auch im Festnetz etwas blechern. Alles in allem ist das Phonebook aber ein durchaus sinnvoller Ersatz für den normalen Rückspiegel.“

  • 3
    miniUFO

    iqua miniUFO

    • Typ: Auto­frei­sprech­an­lage

    „befriedigend“ (350 von 500 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... Das miniUFO eignet sich besonders gut für Gelegenheitstelefonierer, die auf Komfortfeatures wie ein integriertes Telefonbuch oder eine Sprachsteuerung verzichten können, ohne dabei Abstriche bei der Klangqualität machen zu wollen. ...“

  • 4
    Vizor Sun

    iqua Vizor Sun

    • Typ: Auto­frei­sprech­an­lage

    „befriedigend“ (342 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... ihr Klang ist sowohl im Auto als auch im Festnetz blecherner und insgesamt nicht so klar. Insbesondere bei Fahrten auf der Landstraße wurden die Telefonate im Festnetz von einem deutlichen Echo begleitet. ...“

  • 5
    MotoRokr T505

    Motorola MotoRokr T505

    • Typ: Auto­frei­sprech­an­lage

    „befriedigend“ (327 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Alles in allem bietet die MOTOROKR T505 viel Ausstattung, hat den Namen ROKR aber nur in Bezug auf ihren rauen Klang verdient. Um richtig zu rocken, sollte es in dieser Preisklasse schon etwas mehr sein.“

  • 6
    SurfaceSound Duo

    Bluetrek SurfaceSound Duo

    • Typ: Auto­frei­sprech­an­lage

    „ausreichend“ (310 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Die Bluetrek Surface Sound Duo würde als Gitarrenverstärker vermutlich eine deutlich bessere Figur machen - solange man sich auf deftige Rockmusik beschränkt. Immerhin funktionierte das mitgelieferte Headset ordentlich.“

Tests

Mehr zum Thema Freisprechanlagen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf