PC Magazin/PCgo: Turbolader für den PC (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Träumen Sie noch immer von Ihrem Super-Turbo für den PC? Der Zeitpunkt zum Umstieg war nie besser. Packen Sie's jetzt an.

Was wurde getestet?

Getestet wurden neun SSD-Festplatten, von denen fünf mit „sehr gut“ und vier mit „gut“ abschnitten. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Geschwindigkeit, Zugriffszeit, Temperatur und Garantie.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    840 Evo (750GB)

    Samsung 840 Evo (750GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Im Testlabor überzeugt die 840 EVO mit durchwegs purer Leistung. Die sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit liegt um die 500 MByte/s – ein sehr guter Wert. Die maximale Datentransferrate Lesen haben wir mit 555 MByte/s beim Transfer von 4 und 8 MByte großen Dateien gemessen – sehr gut, aber nicht außergewöhnlich. ...“

  • 2
    Vector 150 VTR150-25SAT3-240G (240 GB)

    OCZ Vector 150 VTR150-25SAT3-240G (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Für die Vector spricht auch ein hervorragendes Testergebnis in unserem Labor. Hervorsticht die maximalen Lese- und Schreibraten von 594 bzw. 558 MByte/s, die in diesem Testfeld von keinem anderen Kandidaten erreicht wurde. Die längere Lebensdauer und die rasante Datenrate machen die Vector 150 auch zur Empfehlung als Projektspeicher für Video- oder Fotografen. ...“

  • 3
    Extreme II (240 GB)

    SanDisk Extreme II (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die Sandisk sticht aus diesem Trio ein wenig hervor mit einer maximalen Leserate von 558 MByte/s und insgesamt etwas besseren Messwerten. Allerdings verliert der Hersteller wertvolle Punkte aufgrund des fehlenden Einbaurahmens. ...“

  • 4
    M5 Pro Xtreme (512 GB)

    Plextor M5 Pro Xtreme (512 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • 5
    Neutron GTX (480 GB)

    Corsair Neutron GTX (480 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Bei der mittleren Lesegeschwindigkeit schächelt die Neutron GTX etwas. Die übrigen Werte sind aber alle sehr gut.“

  • 6
    M500 (480 GB)

    Crucial M500 (480 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „gut“ (85 von 100 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Eine Schreibgeschwindigkeit von knapp 400 MByte/s erreicht die M500 bereits bei 32-KByte-Dateien. Ab einer Dateigröße von 64-KByte und größer erzielt die Crucial Leseraten von 500 MByte/s und darüber. Die M500 ist damit bestens als Betriebssystem-Speicher geeignet. ...“

  • 6
    THNSNH256GBST

    Toshiba THNSNH256GBST

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die geringe Leserate bei 4-KByte-Dateien und die mageren zwei Jahre Garantie drücken das Ergebnis der Toshiba ein wenig.“

  • 8
    Premier Pro SP900 (256GB)

    ADATA Premier Pro SP900 (256GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wer auf sein Budget achten muss, liegt mit der Premier Pro SP900 richtig. Sie ist gut, günstig und ein Einbaurahmen ist auch schon dabei.“

  • 9
    Prevail 5K (120 GB)

    PNY Prevail 5K (120 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die PNY Prevail 5K ist aufgrund des eMLC-Speichers besonders für datenintensive Anwendungen gedacht und eher für den Profi interessant.“

Tests

Mehr zum Thema Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf