Hardwareluxx [printed] - Heft 1/2012

Inhalt

In Zeiten immer schneller werdender PC-Systeme ist die traditionelle Festplatte mit ihren rotierenden Magnetscheiben zum Flaschenhals geworden. SSDs haben ihr flugs den Rang abgelaufen, sodass eigentlich nur noch der Kapazitätsvorteil bleibt. Doch auf diesem Terrain sind die bekannten Festspeicher nach wie vor ungeschlagen. Wir haben uns daher eine exemplarische Zusammenstellung aktueller Notebook-Boliden zum Test bestellt. Im Fokus stand dabei nicht nur der zur Verfügung stehende Speicherplatz, sondern auch die Performance. Aus dem Portfolio der üblichen Verdächtigen haben wir daher jeweils ein Exemplar mit viel Platz und eines mit viel Power im Sortiment.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sechs Festplatten. Die Produkte blieben ohne Bewertung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Spinpoint M8 1TB (HN-M101MBB)

    Samsung Spinpoint M8 1TB (HN-M101MBB)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    ohne Endnote – Preis/Leistung

    „Die Speicherplatz-orientierte HN-M101MBB bietet dem Käufer insgesamt 1 TB an Kapazität, verzichtet dafür aber auf etwas Geschwindigkeit. Samsungs Schützling stemmt das Volumen durch lediglich 2 Platter, die aber mit 500 GB pro Scheibe eine sehr hohe Datendichte pro Quadratzoll aufweisen. Der Zwischenspeicher beläuft sich auf 8 MB ...“

  • Spinpoint MP4 HM640JJ (640 GB)

    Samsung Spinpoint MP4 HM640JJ (640 GB)

    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    ohne Endnote

    „Die HM640JJ gehört zur Performance-Klasse von Samsung und setzt vordergründig auf Geschwindigkeit. Der Speicherplatz ist mit 640 GB zwar etwas schlanker, aber dennoch ausreichend bemessen. Bei Umdrehungsgeschwindigkeit und Cache liegt man mit 7200 rpm bzw. 16 MB aber in anderen Gefilden. ...“

  • Momentus 5400.7 ST9750423AS (750 GB)

    Seagate Momentus 5400.7 ST9750423AS (750 GB)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    ohne Endnote

    „Mit der LP-Reihe (‚Low Power‘) will Seagate durch hohe Kapazität und niedrigen Verbrauch punkten. Die ST9750423AS setzt daher auf eine reduzierte Spindelgeschwindigkeit von 5400 Umdrehungen/Minute. Zum Einsatz kommen insgesamt 2 Platter zu je 375 GB, wobei zusätzlich ein 16 MB großer Cache verbaut ist. Die Sektorgröße der Momentus liegt bei 4096 Byte. ...“

  • Momentus 7200.5 ST9750420AS (750 GB)

    Seagate Momentus 7200.5 ST9750420AS (750 GB)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    ohne Endnote

    „... Die Kapazität liegt hier ebenfalls bei 750 GB und wird durch zwei Platter zu je 375 GB geliefert. Umdrehungsgeschwindigkeit und Cache liegen aber mit 7200 rpm bzw. 16 MB deutlich über dem Vorgänger. ...“

  • Scorpio Black WD7500BPKT (750 GB)

    Western Digital Scorpio Black WD7500BPKT (750 GB)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    ohne Endnote – excellent hardware

    „... Wie die Namensgebung bereits nahelegt, erhält man hier eine Kapazität von 750 GB. Diese wird mittels zweier Platter zu je 375 GB erreicht. Zusätzlich ist die Platte mit Advanced Format ausgestattet, sie arbeitet also mit 4k-Sektoren. Um dem Performance-Anspruch gerecht zu werden, drehen sich die Scheiben mit 7200 Umdrehungen pro Minute und WD hat einen 16 MB großen Cache verbaut. ...“

  • Scorpio Blue WD10JPVT (1 TB)

    Western Digital Scorpio Blue WD10JPVT (1 TB)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    ohne Endnote

    „... Die Umdrehungsgeschwindigkeit liegt bei 5400 Touren und auch der Cache ist mit seinen 8 MB der Klasse entsprechend dimensioniert. Genau wie Seagate setzt WD bei seinen PVT-Modellen auf die 4k-Sektoren. Spezielle Sonderfeatures wie Verschlüsselung oder Freifallsensor werden von WD nicht angeboten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf