Heimkino: Neue Wohnzimmerklasse (Ausgabe: 10-11/2012 (Oktober/November)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Fernseher mit Bilddiagonalen über 116 cm gehören zu den beliebtesten Modellen, wenn es um eine Neuanschaffung geht. Wir haben drei aktuelle, leistungsstarke Geräte ins TV-Labor geholt und sie getestet.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren drei Mittelklasse-Fernseher mit den Bewertungen 2 x „ausgezeichnet“ und 1 x „sehr gut“. Als Testkriterien dienten Bild (HDMI), Ton, Ausstattung, Verarbeitung und Bedienung.

  • Panasonic Viera TX-L47ETW5

    • Bildschirmgröße: 47"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „ausgezeichnet“ (1,3); Mittelklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Hier stimmt fast alles: Seine sehr gute 2D- und 3D-Bildqualität und die vielseitige Ausstattung machen den Panasonic TX-L47ETW5 in Verbindung mit der guten Bedienung mit einer Nasenlänge Vorsprung zum Testsieger.“

    Viera TX-L47ETW5

    1

  • Philips 46PFL5507K

    • Bildschirmgröße: 46"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „ausgezeichnet“ (1,3); Mittelklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Bei der Bildqualität in 2D erreicht der Philips 46PFL5507K das beste Ergebnis in unserem Test, in der Gesamtwertung landet er knapp hinter dem Testsieger. Mit seinen umfangreichen Internetfunktionen ist er ein echter ‚Smart-TV‘.“

    46PFL5507K

    1

  • Sony Bravia KDL-46EX655

    • Bildschirmgröße: 46"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „sehr gut“ (1,4); Mittelklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Vor allem beim TV-Einsatz und bei Full-HD-Zuspielung über HDMI überzeugt der Sony mit sauberen Farben und ausgewogenem Kontrast. Verarbeitung und Ausstattung sind auf hohem Niveau. Wer einen guten und vielseitigen 2D-Fernseher sucht, kann hier zugreifen.“

    Bravia KDL-46EX655

    3

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf