c't

Inhalt

24p- und 100-Hz-Technik haben inzwischen Einzug in LCD-Fernseher mit 1080 Zeilen im XL-Format gehalten. Wir wollten wissen, ob sich die neue Technik behaupten kann und wie sich sich im Vergleich zu geringer auflösenden Fernsehern und der Plasma-Technik schlägt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Flachbildfernseher. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Kontrast, Blickwinkelabhängigkeit, Ausleuchtung und Klangeindruck. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • LT-42DP8

    JVC LT-42DP8

    • Bild­schirm­größe: 42"

    ohne Endnote

    „... einziger WXGA-Fernseher im Test, ausgewogene leuchtende Farben, Overscan nicht abschaltbar.“

  • TH-42PZ70E

    Panasonic TH-42PZ70E

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    ohne Endnote

    „... einziges Plasma-Gerät im Test, angenehm warme, ausgewogene Farbmischung, flimmert in Flächen.“

  • 42PFL9732

    Philips 42PFL9732

    ohne Endnote

    „... neutrale, ausgewogene Farben, kein Ruckeln bei 24p, patzt am PC.“

  • LE-40M86BD

    Samsung LE-40M86BD

    • Auf­lö­sung: Full HD

    ohne Endnote

    „... hoher Kontrast im Dunkelraum, Display mit spiegelnder Oberfläche, unschöner Magentisch.“

  • LC-42XL2E

    Sharp LC-42XL2E

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    ohne Endnote

    „... gute Schärfe, angenehme Farbmischung, flauer Kontrast.“

  • Regza 42Z3030D

    Toshiba Regza 42Z3030D

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    ohne Endnote

    „... gute Bildoptimierung, vergleichsweise niedriger Preis, Farbgebung insgesamt zu rot.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf