MountainBIKE - Heft 8/2012

Was wurde getestet?

Schon Archimedes wusste, dass ein guter Hebel viel bewegen kann. So sieht es auch bei Fahrradreifen aus. Reifenheber sollen jeden Pneu, ob dick oder dünn, schnell und einfach von der Felge entfernen. Die Zeitschrift MountainBIKE untersuchte daher 10 Reifenheber und kürte die besten Produkte. Es wurden Bewertungen von 2 bis 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Power Lever

    Lezyne Power Lever

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    5 von 5 Sternen

    Die weißen Reifenheber sind stabil konstruiert und werden durch ein beigefügtes Band zusammengehalten, damit sie nicht verloren gehen. Die Power Lever sind einfach anzuwenden, da sie ohne Probleme am Reifen entlang gleiten und ein kräftiges Hebeln aushalten. MountainBike zeichnet das Tool aufgrund seiner Eigenschaften mit der vollen Punktezahl aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Easylift

    BBB Easylift

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    4 von 5 Sternen

    „Der Sanfte: die komplett abgerundeten Hebeschaufeln des Easylift schonen Felge, Reifen und Schlauch - vorbildlich! Sie gleiten sicher zwischen Felge und Mantel und heben die Karkasse mit wenig Kraftaufwand. Die Speichenhaken klemmen sicher. Das Dreierset kann zusammengesteckt werden.“

  • 2

    Park Tool TL-6

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    4 von 5 Sternen

    „Massiver Stahlkern, langer Hebel - dieses Modell von Park Tool muss auch die strammsten Reifen nicht fürchten. Und tatsächlich: Mühelos hebelt der ultrasteife TL-6 jeden Pneu von der Felge. Mit hohem Gewicht und ohne Clipsystem eher für die Werkstatt als für unterwegs. Teuer.“

  • 2
    Reifenheber

    SKS Reifenheber

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    4 von 5 Sternen

    „Trotz ihrer geringen Größe sind die knallorangenen Reifenheber von SKS kaum zu übersehen - praktisch, denn die superleichten Heber zu verlieren wäre schade. Der Clou: Ein Ende ist abgeflacht und poliert. So lässt er sich kinderleicht an der Felge entlangschieben, um den Pneu abzuziehen. Günstig & leicht!“

  • 5
    Reifenheber

    Pro Bikegear Reifenheber

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    3 von 5 Sternen

    „Dank guter Größe und Bogenform punkten die Reifenheber von Pro bei der Haptik. Die breiten Schaufeln sind allerdings nicht optimal geformt, nur beherzter Krafteinsatz hebt den Reifenflansch. Dann aber gleiten die ausreichend steifen Abzieher mit geringem Widerstand über die Felge.“

  • 5
    Reifenheber-Set

    Schwalbe Reifenheber-Set

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    3 von 5 Sternen

    „Die breiten Schaufeln dieses platzsparend zusammenklickbaren Dreier-Sets sind etwas hakelig zu positionieren, sie liften dann aber auch stramm sitzende Reifen zuverlässig aus dem Felgenbett. Durch den kurzen Hebel ist hierfür allerdings mehr Kraft erforderlich als bei der Konkurrenz. Gute Speichenhaken.“

  • 5
    Shuttle Lever 1.2

    Topeak Shuttle Lever 1.2

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    3 von 5 Sternen

    „Teamwork: Der schmalere, gelbe Heber dient zum Anliften des Reifens, mit seinem angenehm großen Kollegen wird er dann von der Felge gezogen. Beide sehr steif. Die polierten Schaufeln fallen dick aus, gleiten aber gut. Der Speichenhaken greift sicher, lässt sich bei breiten Felgen aber nicht verwenden.“

  • 5
    Reifenheber Composite Pro

    Xtreme Reifenheber Composite Pro

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    3 von 5 Sternen

    „Die drei Heber dieses Sets liegen gut in der Hand und benötigen dank ihrer Länge wenig Hebelkraft. Der eingearbeitete Stahlkern sorgt für hervorragende Steifigkeit, bringt allerdings auch ein paar Gramm mehr auf wie Waage. Durch die massiven Schaufeln schwer zu positionieren. Sperrig im Transport.“

  • 9
    Race Reifenheber

    Continental Race Reifenheber

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    2 von 5 Sternen

    „Flach, leicht, preisgünstig. Die zu breiten Schaufeln erschweren das Positionieren unter dem Reifenflansch. Einmal ‚drin‘, ziehen die gut geformten Schaufeln die Reifen krafteffizient von der Felge, biegen sich dabei jedoch stark durch. Zudem gibt es weder Speichenhaken noch Transport-Clips.“

  • 9
    Z Levers

    Zefal Z Levers

    • Typ: Rei­fen­he­ber

    2 von 5 Sternen

    „Die roten ‚Z Levers‘ von Zefal punkten mit sehr breiten, aber clever geformten Schaufelspitzen. Bei stramm sitzenden Pneus biegt sich die schlichte Konstruktion allerdings zu stark durch. Zudem lässt sich der Heber nicht an die Speiche klemmen und hat keinen Transport-Clip. Verkauf im Dreierset.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradwerkzeuge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf