MountainBIKE: Endlich Schrauberkönig (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 8 weiter

5 Werkzeugkoffer im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Premium-Werkzeugsatz

    Var Premium-Werkzeugsatz

    • Typ: Werk­zeug­kof­fer
    • Anzahl der Werk­zeuge: 14

    „sehr gut“ (79 von 100 Punkten)

    „Die Ausstattung des sehr teuren VAR-Koffers ist stimmig, die wichtigsten Werkzeuge sind vorhanden. Die Qualität der Werkzeuge ist hervorragend, außerdem liegen sie super in der Hand und funktionieren bis auf die Kettenpeitsche prima. Unbrauchbare Reifenheber.“

  • 2
    Essential Pack

    Pro Bikegear Essential Pack

    • Typ: Werk­zeug­kof­fer

    „gut“ (74 von 100 Punkten) – Tipp Preis-Leistung

    „Pro stattet seine Werkzeuge mit großen Griffflächen aus. Die Verarbeitung ist gut, die Ausstattung auf die wichtigsten Spezialwerkzeuge konzentriert. Eine prima Ergänzung zu vorhandenem Basiswerkzeug. Komplett wäre es aber erst mit einem Innenlagerwerkzeug.“

  • 3
    BTL-91

    BBB BTL-91

    • Typ: Kof­fer (bestückt)

    „gut“ (65 von 100 Punkten)

    „Die Qualität der Werkzeuge schwankt bei BBB erheblich. Manche Werkzeuge sind top verarbeitet, bei anderen sind das Metall kantig und die Gummierungen unsauber gearbeitet. Dann liegen sie schlecht in der Hand. Wer auch Straßenrad fährt, freut sich über Campa-Werkzeuge.“

  • 3
    Starter Tool Kit

    Pedros Starter Tool Kit

    • Typ: Werk­zeug­kof­fer

    „gut“ (65 von 100 Punkten)

    „Das Set von Pedros ist recht teuer, glänzt aber mit hochwertigen Werkzeugen, die beim Schrauben und Hebeln gut in der Hand liegen. Für Mountainbiker fehlen aber diverse Werkzeuge, und für den Abzieher und den zu kleinen Kettennieter braucht es ebenfalls Zusatzwerkzeug.“

  • 5
    Home Mechanic Starter Kit

    Park Tool Home Mechanic Starter Kit

    • Typ: Werk­zeug­kof­fer
    • Anzahl der Werk­zeuge: 20

    „schwach“ (40 von 100 Punkten)

    „Die Werkzeuge liegen mangels Gummierung schlecht in der Hand. Die Kombination aus Kettenpeitsche/Pedalschlüssel behindert sich gegenseitig. Für den Abzieher braucht man zusätzlich einen großen Maulschlüssel, der Nieter ist zu klein. Es fehlen zudem viele Spezialwerkzeuge.“

5 Montageständer im Vergleichstest

  • 1
    Pro Elite

    Feedback Sports Pro Elite

    „überragend“ (92 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Plus: Optimale Klemmfunktion mit Quick-Release; Klein zusammenfaltbar; Hohe maximale Arbeitshöhe mit 180 cm.
    Minus: Ganz ausgefahren leicht wackelig.“

  • 2
    Klemmtyp

    Pro Bikegear Klemmtyp

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten) – Tipp Preis-Leistung

    „Plus: Sehr kompaktes Packmaß; Neigung lässt sich mit einer halben Umdrehung am Hebel einstellen; Insgesamt recht leicht.
    Minus: Ablage für Kleinteile nur auf der Rückseite.“

  • 3
    PCS 9

    Park Tool PCS 9

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Plus: Neigung der Klemmung stufenlos einstellbar; Klemmdruck mit Drehschraube sehr feinfühlig anzupassen.
    Minus: Höhe nur mit Werkzeug verstellbar; Zusammengelegt recht lang.“

  • 4
    PrepStand ZX

    Topeak PrepStand ZX

    „befriedigend“ (57 von 100 Punkten)

    „Plus: Extrem kleines Packmaß; Gut für unterwegs geeignet.
    Minus: Eher geringe Arbeitshöhe; Wegen fehlender Klemmung kaum für aufwendigere Arbeiten am Rad geeignet.“

  • 4
    S3000

    Xtreme S3000

    „befriedigend“ (57 von 100 Punkten)

    „Plus: Abstand und Neigung regulierbar; Klemmung mit Winkelverstellung.
    Minus: Rad hängt nicht ganz senkrecht; Teils scharfe Metallkanten, zudem etwas wackelig.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrrad-Montageständer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf