MountainBIKE - Heft 12/2012

Inhalt

Nur eine sauber genietete Kette bietet Schaltkomfort, reibungslose Funktion und nicht zuletzt Sicherheit! MB legte zehn Tools für Werkstatt und Tour an die Kette ...

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest wurden zehn Nietentools geprüft. Sie erhielten Bewertungen von 2 bis 5 von insgesamt 5 möglichen Sternen,.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Proficonnect BTL-55

    BBB Proficonnect BTL-55

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    5 von 5 Sternen

    Wer seine Fahrradkette unkompliziert sauber nieten will, kann getrost zum Proficonnect BTL-55 von BBB greifen. Der Kettennieter ist für Ketten verschiedener Typen geeignet und punktet mit einer hohen Kraftübertragung. Durch den langen Hebel und den nicht zu dünnen Griff ist die Handhabung ausgezeichnet. Die Möglichkeit, die Niettiefe einzustellen, unterbindet zuverlässig das Herausfallen der Pins. Ein Adapter für Campagnolo-Produkte liegt bei. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Chain Drive

    Lezyne Chain Drive

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    5 von 5 Sternen

    Aus dem Hause Lezyne kommt der Chain Drive für unterwegs. Da die Fahrradkette intakt sein muss, ist so ein Nietenschlüssel sehr praktisch. Dieses Tool zeichnet sich durch seine hervorragende Verarbeitung und Handhabung aus. Man kann damit ohne Probleme die Fahrradkette öffnen und schließen, ohne gleich in die nächste Werkstatt fahren zu müssen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Chain-Tool Plus

    Mounty Special Chain-Tool Plus

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    5 von 5 Sternen

    „Haltbar und sauber verarbeiteter Nieter für den Einsatz in der Werkstatt. Die Handhabung beim Nietvorgang ist top. Dank des langen Spindelgriffs öffnet sich die Kette schon bei geringer Handkraft. Prima: der in die Spindel integrierte Ersatzdorn.“

  • 1
    Pinpusher 3

    Xtreme Pinpusher 3

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    5 von 5 Sternen

    „Öffnen und Schließen beherrscht der schwere Werkstatt-Nieter spielend. Dank Fixierbolzen sitzt die Kette beim Nietvorgang stets bombenfest im Werkzeug. Clever: Mit einem Begrenzungsring wird ein Herausfallen des Originalpins verhindert.“

  • 5
    TL-CN27

    Shimano TL-CN27

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    4 von 5 Sternen

    „Dank seines gut in der Hand liegenden Drehgriffs schließt und öffnet der Shimano-Nieter Ketten schon mit geringem Kraftaufwand. Leichtgängige, filigrane Spindel. Prima: mit vielen Kettenmaßen kompatibel. Jedoch minimalistisch ausgestattet und dafür recht teuer.“

  • 5
    T4210 Kettennieter

    Tacx T4210 Kettennieter

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    4 von 5 Sternen

    „Kette einlegen, zuklappen, drehen - mit dem günstigen T4210 gelingt das Öffnen und Vernieten der Kette Anfängern und Cracks ohne Mühe. Die Spindel dreht minimal schwergängig, ohne jedoch die gute Funktion zu mindern. Top Preis-Leistung!“

  • 7
    Damselfly

    Birzman Damselfly

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    3 von 5 Sternen

    „Superleicht, schlank und edel anzuschauen: Der Damselfly - auf Deutsch Libelle - besitzt wahre Model-Qualitäten. Trennen und Schließen der Kette gelingt dank seiner leichtgängigen Spindel sauber. Die spitzen Griffenden drücken aber unangenehm in die Handfläche.“

  • 7

    CON-TEC Kettennietdrücker

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    3 von 5 Sternen

    „Der Werkstatt-Nieter überzeugt mit seiner seidenweich laufenden, spielfreien Spindel. Die Griffe liegen überaus angenehm in der Hand und erlauben präzise Nietvorgänge mit geringer Handkraft. Aber: Im Test lockerte sich der Haltegriff beim Nietvorgang.“

  • 7
    6-Pack Chain Tool +

    Pedros 6-Pack Chain Tool +

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    3 von 5 Sternen

    „Gerade mal 6,5 x 4 Zentimeter misst das ‚nietliche‘ Sixpack, bietet jedoch einen großen Funktionsumfang. Die zäh und hakelig drehende Spindel macht die Handhabung recht mühsam. Das Öffnen und Vernieten der Kette gelingt jedoch präzise.“

  • 10
    Super Chain Tool

    Topeak Super Chain Tool

    • Typ: Ket­ten­nie­ter

    2 von 5 Sternen

    „Der einzige Nieter mit Kettenklammer punktet mit cleverer Ausstattung, geringem Gewicht und fairem Preis. Die unrund drehende Spindel und kurze Griffe verlangen Geduld und Handkraft beim Nietvorgang. Für unterwegs okay.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradwerkzeuge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf