MountainBIKE

Inhalt

Aufstand an der Reifenfront: Dauertestsieger Schwalbe muss sich einer Konkurrenz stellen, die nicht nur aufgeholt hat, sondern zum Überholen ansetzt. 13 Race- und Tourenpneus im großen Labor- und Praxistest.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden 13 Fahrradreifen, davon waren 9 Race- und 4 Tourenreifen. Geprüft wurden bei allen die Laborbewertung bestehend aus den Kriterien Durchschlagschutz, Durchstichschutz, Rollverhalten und Gewicht sowie die Praxisbewertung bestehend aus den Kriterien Traktion und Seitenhalt.

Im Vergleichstest:
Mehr...

9 Racereifen im Vergleichstest

  • Continental X King racesport 2,2"

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „überragend“ – Testsieger

    „Superleicht, schnell, mit ordentlich Grip und dabei auch noch äußerst pannenresistent. Contis brandneuer X King kommt der eierlegenden Wollmilchsau schon gefährlich nahe und fährt in der Kategorie Race den Testsieg ein.“

    X King racesport 2,2

    1

  • Continental Race King Supersonic 2,2''

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „sehr gut“

    „Geringster Rollwiderstand im Testfeld und auch superleicht. Beim Durchschlagschutz um Welten besser als 2009. Durch die geringe Profilausprägung empfiehlt sich der Reifen allerdings hauptsächlich für trockenen Waldboden.“

    Race King Supersonic 2,2''

    2

  • Maxxis Aspen 2.1

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „sehr gut“

    „Der Aspen konnte seinen Rollwiderstand gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessern und markiert zudem mit 455 Gramm die unterste Gewichtsgrenze im Testfeld. In schlammigen Uphills setzen sich die Lamellen der Mittelstollen rasch zu.“

    Aspen 2.1

    2

  • Schwalbe Racing Ralph

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Die neue Gummimischung Pacestar sorgt für weichere Seitenstollen als beim Vorgänger. Der Kurvengrip ist zwar nicht überragend, allerdings bricht der Reifen stets kontrollierbar weg. Die großen Stärken sind der Pannenschutz und Bremsgrip.“

    Racing Ralph

    2

  • Schwalbe Rocket Ron

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „sehr gut“

    „Dank weicherer Seitenstollen ... ist der Kurvengrip sehr hoch, auch im Schlamm greift das offene Profil gut, bei Schotter bricht der Reifen etwas unvermittelt weg. Ansonsten liefert der Rocket Ron durchweg sehr gute Werte.“

    Rocket Ron

    2

  • Bontrager XR3 2,2

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „gut“

    „Bontrager hat sein Reifen-Portfolio erweitert. Der neue XR3 bietet guten Grip und sorgt durch die großen Abstände im Mittelprofil für sehr gute Selbstreinigung. Die Schwächen des Pneus liegen im Durchschlagschutz und im Rollverhalten.“

    XR3 2,2

    6

  • Michelin Wild Race'R Advanced 2.0

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „gut“

    „Für Michelin-Verhältnisse ungewöhnlich schmal, aber trotzdem mit viel Grip in Kurven und beim Bremsen. Die kontaktfreudige Gummimischung lässt allerdings auch den Rollwiderstand beträchtlich steigen. Der Durchschlagschutz ist gering.“

    Wild Race'R Advanced 2.0

    6

  • Onza Ibex XC 2,0"

    • Einsatzbereich: Rennrad

    „gut“

    „Kein Race-Reifen trotzte den Zentrifugalkräften besser als der Ibex XC. Der hohe Durchschlagschutz sorgt zudem für eine gute Pannenstatisitik. Weniger Grund zur Freude liefert der ungewöhnlich hohe Rollwiderstand. Mit nur 20 Euro sehr günstig!“

    6

  • Ritchey Shield 2,1“

    • Einsatzbereich: Rennrad

    „gut“

    „Ritchey-typisch fallen auch beim neuen Shield die Seitenstollen relativ lang aus. Das bewirkt guten Kurvengrip, aber nur auf trockenem Boden. Der Rollwiderstand fällt etwas hoch aus, bei den restlichen Punkten zeigt sich der Shield unauffällig.“

    Shield 2,1“

    6

4 Tourenreifen im Vergleichstest

  • Continental Mountain King Racesport Faltreifen

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „überragend“ – Testsieger

    „Der Name ist Programm. Mit einem etwas schmaleren Profil als der Vorgänger liefert der neue Mountain King ausgezeichnete Praxis- und Laborwerte. Fast durchgehend rote Bewertungsfelder krönen den top Allrounder zum Testsieger.“

    Mountain King Racesport Faltreifen

    1

  • Schwalbe Nobby Nic

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „überragend“

    „Die neue Gummimischung sorgt für sehr guten Grip, die Karkasse hält auch bei Dornen- und Felsblock-Attacken lange durch. Etwas höherer Rollwiderstand und 50 g mehr Gewicht gegenüber dem Mountain King kosten knapp den Testsieg.“

    Nobby Nic

    1

  • Maxxis Ardent Exo (26 x 2.25)

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „sehr gut“

    „Der Maxxis Ardent in 2,25 Zoll Breite erweist sich dank ausgezeichneten Traktionseigenschaften und sehr hohem Durchschlagschutz als ausgezeichneter Tourenreifen. Manko: Dornen hat die Karkasse wenig entgegenzusetzen.“

    Ardent Exo (26 x 2.25)

    3

  • Michelin Wild Grip'R 2.1

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Der Wildgrip'r fällt für 2,1" sehr breit aus und bietet ordentlich Grip. Lediglich in Schotterkurven bricht der Reifen aufgrund des großen Profilabstandes an den Seitenstollen eine Nuance früher weg als die weiteren Tourenreifen im Test.“

    Wild Grip'R 2.1

    3

Tests

Mehr zum Thema Fahrradreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf