ohne Endnote
„Der Individualist: Wer es farbig mag, ist beim Fall Line richtig, mehr Farbauswahl bietet keiner. Darüber hinaus glänzt der Handschuh mit nahtloser Handfläche und einem angenehm langen Schnitt über das Handgelenk hinaus. Das Material am Bund ist dabei so elastisch, dass man getrost auf einen Riegel verzichten konnte. Für Grip und Eigenwerbung sorgen breite Silikon-Logos auf der Handinnenfläche.“
Alle Produktdatenohne Endnote – Sieger Preis/Leistung
„Der Minimalist: Der Racoon ist der leichteste Handschuh im Testfeld. Entsprechend luftig ist er konstruiert, mit elastischem Handrücken und Perforierungen im Kunstleder an der Handfläche. Letztere ist einteilig konstruiert, sodass es keine Nähte gibt, die störende Druckstellen erzeugen könnten. Am Handgelenk ist der Bluegrass etwas kurz geraten, sitzt aber dank elastischem Bund trotzdem sicher.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„Der Reisebegleiter: Gel-Pads; Riegel; Ausziehhilfe, Echtleder: Kein Wunder, dass der Chiba recht schwer ausfällt. Wer viel unterwegs ist, wird dafür den Komfort von echtem Känguru-Leder zu schätzen wissen, in das dann auch perfekt positionierte Geleinlagen eingearbeitet sind. Der Frotteebesatz ist fast ein Handtuch - schweißtreibende Touren können kommen! Der Handrücken könnte besser belüftet sein.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„Die zweite Haut: Sehr viel enger lässt ein MTB-Handschuh - vor allem ohne Riegel - kaum konzipieren. Für Racer mit schmalen Händen ist der leichte Cube ein Traum: Die Handflächen sind komplett nahtfrei und leicht perforiert, die Oberhand gut durchgelüftet, aber kaum elastisch, was das Anziehen weiter erschwert. Das Kunstleder bietet auf Gummi sehr guten, sonst aber eher mäßigen Grip an Lenker und Anbauteilen.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„... Der Vorteil der, teils doppelt gearbeiteten Innenhand liegt im Komfort, dennoch stören die vielen Nähte. Die Oberhand besteht dagegen aus weniger Einzelteilen und wird dadurch etwas elastischer. Eng ist der Teamline trotzdem und er hat ähnlich wenig Grip wie der teurere Bruder ...“
Alle Produktdatenohne Endnote
„Der Robuste: ... Die Finger sind dick in Stoff und Kunstleder gehüllt, selbst das Mesh am Handrücken fühlt sich sehr stabil an. Das Clarino-Kunstleder auf der Handinnenfläche fällt auch deutlich dicker aus als bei der Konkurrenz, es trocknet dennoch ähnlich schnell. Lediglich eine Naht wird hier für den Daumen benötigt, ansonsten stört nichts den direkten Kontakt zum Lenker.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„... Schweiß abwischen, Vibrationsdämpfung, Riegel-Verschluss? Braucht kein Mensch, zumindest nicht bei Fist. Die komplett nahtfreie Innenhand aus Clarino-Kunstleder des Death Wing kombiniert mit einer einteiligen Oberhand aus Elasthan-Material und simplem Neopren sorgen für Spaß beim Biken - nicht mehr und nicht weniger. Wer davon noch ein Foto braucht, kann das ohne Probleme mit dem Smartphone schießen!“
Alle Produktdatenohne Endnote
„Der Extravagante: ... Die komplett perforierte Innenhand sorgt für angenehme Durchlüftung, unterbrochen nur von den dezenten Gel-Pads, die wie sonst keine anderen Vibrationen dämpfen, ohne den Grip zu mindern. Da verzeiht man gerne die zahlreichen Nähte. Die Handoberseite wird von luftigem, aber sehr stabilem Elasthan-Material geschützt. Dank Riegel leicht anzuziehen.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„... Ob Hirzl die Ersten waren bei der Verwendung von Känguru-Leder, ist unbekannt, zumindest haben sie dieses Material bekannt gemacht: weich, dabei zäh und mit viel Grip (für Echtleder). Das Ganze kombiniert mit einer einteiligen, extrem elastischen Oberhand, und fertig ist ein genial einfacher, aber hochwertiger Handschuh. Das Gel-Pad und die unterteilte ... Innenhand hätte man sich ruhig sparen können.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„... Der Chilly ist kein reiner MTB-Handschuh. Einen vorgeformten, engen Schnitt sucht man daher vergebens, ebenso (Kunst-)Leder an der Innenhand. Dafür ist der ... Hirzl extrem elastisch und aufgrund des eher dicken Materials auch für kältere Tage geeignet. Trotzdem gibt es einen Schweißfänger-Einsatz! Die großflächigen Silikon-Prints bieten mehr Grip, als die elastische Konstruktion eigentlich verkraften kann.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„Der Race-Allrounder: Der Gat Glove gehört zur Kategorie der extrem eng geschnittenen Handschuhe, Anziehen ist nicht die leichteste Übung. Dafür sitzt der Leichte von Ion sehr gut an der Hand. Der Handrücken ist sehr elastisch, während die Handfläche nahtlos gestaltet werden konnte. Silikonprints an Fingern und Handflächen erzeugen Grip auf fast allen Oberflächen, besser, als es das Kunstleder alleine könnte.“ Info: Dieses Produkt wurde von World of MTB in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Alle Produktdatenohne Endnote – Testsieger Allround
„Die Allzweckwaffe: Durch stabileres Material, vor allem am Daumen, fühlt sich der Ledge noch enger an als der Gat, dehnt sich aber recht schnell. Dann sitzt der teure Ion perfekt. Anziehen ist dank Riegel kein Problem und das Obermaterial verspricht Sicherheit. Die Handfläche ist nahtlos gefertigt und mit großflächigen Silikonprints versehen, die selbst auf glatten Griffen exzellenten Grip bieten.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„Der Unscheinbare: ganz dezent treten die Japaner mit dem Launch auf: schwarz und grau, kleine Logos, keine unnötigen Gimmicks. Der Bund ist sehr elastisch und stabil, den Riegel vermisst hier keiner. Auf der Handinnenfläche hätten aber ruhig etwas weniger Nähte verwendet werden können, dafür mehr Silikon für Griffe ohne Gummi. Umso besser funktioniert die Belüftung am Handrücken mit dünnem Mesh-Material.“ Info: Dieses Produkt wurde von World of MTB in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Alle Produktdatenohne Endnote
„... Wer gerne Handfestes mag, wird den Molveno zu schätzen wissen. Die Oberhand ist aus robustem Elasthan-Gewebe, verstärkt durch Gel-Einsätze und Kunststoff-Prints. Kunstleder und Gel-Pads schützen die Handkante. Die Handfläche besteht aus stabilem Duradero-Kunstleder, das nahtlos verarbeitet wurde und dank Silikon-Prints perfekten Grip bietet. Am Handgelenk sorgt ein Kevlar-Einsatz für den ultimativen Schutz. “
Alle Produktdatenohne Endnote
„Der Luftige: Löcher in der Handfläche, der Handrücken komplett aus Mesh: Wenn es Sommer wird, ist der Recon in seinem Element. Wen es nicht stört, dass leicht Staub durch die Perforierungen rieselt, hat hier sicherlich den am besten belüfteten Handschuh des Testfeldes. Der Riegel ist hilfreich beim Ausziehen, was man zur Bedienung eines Touchscreens aber leider auch tun muss. Wenig angenehm ist das Plastik am Handrücken.“ Info: Dieses Produkt wurde von World of MTB in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Alle Produktdatenohne Endnote
„Knallenges Understatement: ... Logos findet man fast keine. Ebenso schwer zu finden ist der Einstieg, denn der Bund ist sehr eng geschnitten, mit schwitzigen Händen wird das schwierig. Das perforierte Clarino-Kunstleder ist gut durchlüftet, an den Fingern jedoch etwas zu schmal geschnitten, sodass die seitlichen Nähte drücken. Großzügig ist dagegen der Frotteebesatz ausgelegt.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„Der Tourer: Mit seiner weichen, bis auf die Gel-Pads nahtlosen Innenhand ist der Vaude schon vom ersten Anziehen an ein angenehmer Begleiter. Die Vibrationsdämpfung ist gut und die Einsätze erstaunlich wenig fühlbar. Für anständigen Grip sorgen kunstvolle Silikonprints. Die Oberhand ist bis zum Mittelfinger luftig und elastisch, Zeigefinger und Daumen sind dagegen gut verpackt. Ein Handschuh für die Ganztagestour.“
Alle Produktdatenohne Endnote – Testsieger Race
„Der Racer: ... eine stabile Kunstleder-Innenhand mit ordentlich Grip und Verstärkungen an den wichtigsten Stellen. Die Oberhand ist einteilig aus Elasthan-Gewebe, was den Handschuh extrem flexibel macht und sicheren Sitz garantiert, egal ob mit schmaler oder breiter Hand. Am Daumen findet sich ein Frotteebesatz fast in Handtuchgröße, und das Ausziehen im Ziel erleichtert der Riegel.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„Der Edle: Eng geht es zu, wenn man zum ersten Mal in den CG-L09 schlüpft: Über den Sitz lässt sich nicht meckern. Ebenso wenig wie über die einteilige Innenhand aus Känguru-Leder. Nähte werden hier nur für die Gelpads am Ballen und an den Fingergelenken gebraucht. Vorne wirkt der XLC daher etwas schwammig. Der Grip ist dagegen hervorragend auf allen Materialien. Am Handgelenk fällt der 09er recht kurz aus.“
Alle Produktdatenohne Endnote
„Stabiler Komfort: ... Gelpads an den Handballen sind besonders auf harten Griffen eine praktische Sache, verringern aber das Gefühl für den Lenker. Der relativ weite Schnitt und der Riegel-Verschluss sorgen für angenehmen Sitz und leichtes Anziehen. Das Kunststoff-Logo am Handrücken stört mehr, als dass es nützt, zumal bei Stürzen andere Partien beansprucht werden.“
Alle ProduktdatenAlle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs