ohne Endnote
„Der Preis für das Trailbike mit interessantem und gut funktionierendem Hinterbau ist absolut fair und das Versprechen, das Breezer mit dem MLINK macht, löst er ein. Das Gewicht fällt jedoch hoch aus und die Positionierung des Flaschenhalters ist nicht optimal.“
ohne Endnote
„Vor allem die optische Wahrnehmung zeigt, dass das 10 Hz-System extrem sensibel arbeitet und nahezu reibungslos auf kleinste Hindernisse anspricht. Generell ist die Hinterbauabstimmung des Inside Link 10 Hz 650B für ein 140 Millimeter AllMountain Bike aber straff, und ein plüschiges Fahrwerk darf man somit nicht erwarten.“
ohne Endnote
„... die Schwalbe-Reifen mit der günstigen Performance-Mischung finden bei staubtrockenen Bedienungen wenig Halt auf der Strecke, was zu einem Minuspunkt bei dem Ausstattungsdetail führt. ... Vor allem in Highspeed-Passagen kommt die Überlegenheit des Hecks zum Tragen, nimmt nahezu alles weg, ohne in Anliegern oder nach weiten Sprüngen wegzusacken. ...“
ohne Endnote
„Am neuen XEA werden sich noch einige Hersteller die Zähne ausbeißen. Die Sicherheit von 170 Millimetern Federweg und 29-Zoll-Laufrädern, das Fahrverhalten eines Enduros und die attraktive Preisgestaltung werden dazu führen, dass man das Bike im kommenden Jahr öfter über den Trail rollen sieht.“
ohne Endnote
„Alles in allem hat das Petrol 3 eine sehr gute Figur gemacht. Wenn die geplanten Veränderungen zur aktuell noch etwas chaotisch wirkenden Zugführung und dem Gewicht noch richtig umgesetzt werden, dann ist Müsing in 2015 mit einem top Preis-Leistungsverhältnis im 29er Bereich am Start.“
ohne Endnote
„Völlig unerwartet gibt es ein Fatbike, das tatsächlich agil und deutlich spaßorientiert ist. Wer damit aber größere Anstiege bezwingen will, dem sei der Gang zum Apotheker seines Vertrauens empfohlen.“
ohne Endnote
„... Auf dem Trail konnte uns vor allem die Agilität des Bikes überzeugen, die gerade in verblockten Passagen enormen Spaß brachte. ... Auch auf steilen Anstiegen blieb das Vorderrad konsequent am Boden, der Hinterbau ist dabei sehr antriebsneutral. Die ruppigen Trails in Kirchberg waren kein Problem für den Chief, das Fahrwerk arbeitet von Beginn an sehr sensibel. ...“
ohne Endnote
„Auffallen um jeden Preis - das neue Nomad ist sicher ein Highlight im Bikepark. Der Rahmen ist sehr stabil, makellos verarbeitet und sorgt für ein Top-Fahrverhalten. Doch auch abseits der Lifttrasse kann man mit dem 12,7 Kilo leichten Bike noch gut seine Runden drehen.“
ohne Endnote
„Mit dem Giant Full-E+ 1 beginnt der Spaß mit einem E-Bike im Gelände. Der Federweg reicht aus, um sportlich über den Trail zu jagen. Dafür würden wir uns jedoch einen breiteren Lenker und stabiliere Reifen wünschen. Der Antrieb hat mächtig Vortrieb und lässt auch in steilen Passagen nicht nach.“
ohne Endnote
„... Das Federungsverhalten der Gabel ist top, sie teilt den Federweg vom feinen Ansprechverhalten bis hin zur Endprogression gut ein. ... Auffällig war jedoch, dass vor allem im mittleren Federwegsbereich ein spürbares Losbrechmoment vorhanden war, was die Sensibilität der Gabel etwas beeinträchtigte. Im Downhill war davon nichts zu spüren ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs