RennRad: Arbeitsgeräte (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Die Profis fahren mit dem besten Material, das es gibt. Ihre Räder sind Renngeräte. Doch was können die Maschinen wirklich? Wie fahren sie sich? Acht Original-Räder und Team-Replikas im Test.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest wurden acht Rennräder geprüft, die Bewertungen von 7 bis 9 von 10 möglichen Punkten erhielten. Die Testkriterien waren Rahmen, Fahrverhalten, Ausstattung und Preis/Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Team Machine SLR01 - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2016)

    BMC Team Machine SLR01 - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,1 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten

    „Sehr ausgeglichene Fahreigenschaften, steif, agil, spurtreu, perfekt für den Renneinsatz. Leider sehr teuer.“

  • 1
    SuperSix Evo Hi-Mod Team (Modell 2016)

    Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,3 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten

    „Komfortable Auslegung, aber sehr sportliche Sitzposition, gute Allround-Laufräder. Das Fahrverhalten am Berg und im Sprint ist hervorragend. Leider sehr teuer.“

  • 1
    Izalco Max Team AG2R (Modell 2016)

    Focus Izalco Max Team AG2R (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,4 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Sehr leicht, sehr gute Beschleunigung. Das Rahmenset harmoniert hervorragend mit den Laufrädern. Das Focus ist ein Renngerät.“

  • 1
    Scultura Team (Modell 2016)

    Merida Scultura Team (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,6 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Die Neuauflage des Merida Scultura ist absolut gelungen. Die Teamversion ist ein Allrounder, der am Berg, im Sprint und auf kurvigen Strecken Spaß macht.“

  • 5
    Ultimate CF SL 9.0 Team (Modell 2016)

    Canyon Ultimate CF SL 9.0 Team (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,8 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    8 von 10 Punkten – Preis/Leistung

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    „Das Canyon ist ein Replikarad mit sehr ansprechendem Preis-Leistungsverhältnis und guten Allround-Eigenschaften. Auch die Campagnolo-Komponenten überzeugen.“

  • 5
    Helium SL (Modell 2016)

    Ridley Bikes Helium SL (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,6 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Viel Dämpfung im vorderen Bereich, hohe Steifigkeit, sehr leichte Laufräder, tolle Ausstattung: Das Ridley ist ein Rad für die Berge.“

  • 5
    Amira SL4 Expert Cen (Modell 2016)

    Specialized Amira SL4 Expert Cen (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7,76 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Eine komplett auf Radfahrerinnen ausgelegte Geometrie, gute Laufruhe, einfaches Handling. Ein Replika-Modell, das ideal für ambitionierte Fahrerinnen ist.“

  • 8
    Agree C:62 SL (Modell 2016)

    Cube Agree C:62 SL (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7,35 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    7 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Das Rahmenset ist auf dem aktuellsten Stand der Technik, nur das Gewicht könnte niedriger sein. Das Cube ist komfortabel, aber trotzdem sportlich.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf