ohne Endnote
„... Das mit Dura-Ace, FSA-Carbon-Kurbel und Carbon-Laufrädern aufgebaute BH mag nicht supersteif sein, kann Marcel in Sachen Optik und Sitzposition aber voll überzeugen. ‚Eine echte Renn-Geometrie‘, freut er sich über das kurze Steuerrohr und das ausgewogen agile Handling.“
ohne Endnote
„... Wie bei Canyon üblich, ist auch das Ultimate supersteif, agil und sehr wendig; eine steil angestellte Gabel und ein knapper Radstand ... Das superleichte Rad kommt mit Dura-Ace Di2 und Zipp 303 – ‚ein idealer Laufradsatz, aerodynamisch, dabei aber kaum seitenwindanfällig‘, freut sich Marcel Wüst. Stören tut ihn nur der Bogen des Bremszuges hinten am Oberrohr, der im Wiegetritt am Oberschenkel streift. ...“
ohne Endnote
„... Dass Marcel Wüst dem Rad eine geringere Steifigkeit bescheinigt, als sie aktuelle Carbon-Rahmen aufweisen, muss einen nicht erschüttern ... Die sportliche Sitzposition dank kurzem Steuerrohr kommt Marcel jedenfalls entgegen, auch die edlen Reynolds-Assault-Laufräder gefallen ihm. Die Optik sowieso – ‚fast retro‘ mit außenliegenden Zügen und schlichtem, elegantem Dekor.“
ohne Endnote
„... Schöne Optik, vorbildliche Zuginnenverlegung, BB 30-Tretlager – hier ist alles dran, was man sich wünscht. Sogar ein exotisches Schmankerl hat Look eingebaut: An Hinterbau und Gabel finden sich Flachsfasern, die für ein hohes Maß an Vibrationsdämpfung sorgen sollen. ... Nachrüsten sollte man hochwertige Bremsklötze – die einfachen Gummis an den FSA-Bremsen erforderten einen kräftigen Zug am Hebel.“
ohne Endnote
„... ‚Das Rad fährt sich steif und agil‘, lobt der Kölner [Marcel Wüst - A. d. R.], der aber auch Kritikpunkte hat: ‚Die Bremse am Tretlager ist unpraktisch, die Feinjustierung schwierig und sie verschmutzt schnell.‘ Die nach unten verlegte Bremse soll freilich dafür sorgen, dass das Rad deutlich komfortabler geworden ist, denn so kann der Hinterbau flexibler ausgeführt werden. ...“
ohne Endnote
„... Ridley macht am X-Trail alles richtig: Die Bremsleitungen sind komplett integriert, vorne wie hinten kommen Steckachsen zum Einsatz und innen an der Gabel findet sich ein Metallplättchen, das bei hastigem Laufradwechsel Beschädigungen vorbeugen soll. So macht Gravel-Racing Freude – und kann auch erfahrene Traditionalisten begeistern.“
ohne Endnote
„... Mit vergleichsweise langem Steuerrohr will das Pavo für Sitzkomfort sorgen, mit weit gespreizter Kassette nebst langem Schaltwerk für Bergtauglichkeit – nicht ganz Marcels Fall, dem dafür die leichten DT-Carbon-Laufräder gefallen. So hinterlässt das mit 3.599 Euro nicht sehr teure Simplon einen guten Eindruck.“
ohne Endnote
„... Die Hamburger haben ihrem Aero-Renner die bewährte Sitz- und Lenkgeometrie der Marke verpasst. Damit fällt die Sitzhaltung eher sportlich aus; das Rad fährt sich sehr agil und ist überdies ziemlich steif – jedenfalls steif genug für den Procycling-Sprinter, und das will schon was heißen. ... In jedem Fall hat sich das Arcalis ein weiteres Jahr im Programm von Stevens mehr als verdient.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs