mountainbike rider Magazine - Heft 2/2015

Inhalt

Eingelenker, Viergelenker, Active Braking Pivot, VPP und viele mehr - wir wollten es einmal wissen und haben vier Downhill-Bikes mit vier unterschiedlichen Hinterbaukonzepten ausprobiert.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich drei Downhill-Fahrräder mit unterschiedlichen Hinterbau-Konzepten. Endnoten sind nicht vergeben worden. Zudem wurde ein Vorserienmodell ausprobiert.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Wild Core Team (Modell 2015)

    Bulls Wild Core Team (Modell 2015)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 16,8 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „... Allgemein ist das Bulls sehr laufruhig und lässt sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen. Wurzelteppich, Steinfeld oder Bremswellen, man hat stets die volle Kontrolle über das Bike und kann getrost Gas geben. Dennoch lässt sich das Rad auch über kleinere und mit vielen engen Kurven versehene Trails jagen ...“

  • Glory 0 650B (Modell 2015)

    Giant Glory 0 650B (Modell 2015)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 15,8 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „... Man nimmt auf dem Bike einen sehr zentralen Stand ein ... Der Maestro-Hinterbau arbeitet perfekt und das Fahrwerk harmoniert optimal mit der neuen ‚Boxxer‘ an der Front. Das relativ straffe ­Grund-Set-up lässt uns zügig vorankommen, da man nicht im Federweg versackt. Sobald allerdings von unten Schläge kommen, setzt die Federung aktiv ein .... Selten haben wir ein Bike bewegt, das so stark am Boden haftet ...“

  • Izimu (Modell 2015)

    Morewood Izimu (Modell 2015)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 16,52 kg
    • Fel­gen­größe: 26 Zoll

    ohne Endnote

    „... Man kann es hervorragend von einer Kurve in die nächste werfen und allgemein sehr spielerisch unterwegs sein. ... Vor allem haben uns auch Sprünge ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. ... Man steht schön zentral und kann ordentlich Druck auf das Bike aufbauen, ohne dabei nach vorne oder hinten zu kippen. So macht das Kurvenfahren, vor allem enge Turns mit schnellen Richtungswechseln, besonders Spaß. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf