ohne Endnote
Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen
„... Insgesamt ist das Cannondale nicht das leichteste Bike gegen die Carbon-Konkurrenz, steckt aber dank seiner Ausgewogenheit und Steifigkeit so manchen Mitbewerber in die Tasche!“
ohne Endnote
Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen
„... man kann mit diesem leichten und gut ausgestatteten Bike schnell unterwegs sein, doch macht es nicht unbedingt Lust darauf, es in enges und technisches Gelände auszuführen. Wem die Sitzposition zusagt, bekommt ein Einsatzwerkzeug für Rennen, die eher Ausdauer als Fahrtechnik fordern.“
ohne Endnote – Testsieger, Topstar
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
„... im Downhill angenehm cool zu steuern. Vorausgesetzt man erwartet kein Komfortwunder und zieht für heftigere oder nasse Strecken einen potenteren Reifen als den Racing Ralph auf. Der Vorbau ist nicht zu lang, der Lenker mittelbreit. Straff und stimmig, diese zwei Adjektive würden letztendlich eigentlich ausreichen, das Sleek zu beschreiben. ...“
ohne Endnote
Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen
„... Lenker, Vorbau und Kurbelgarnitur sind hochwertig und passen ihn ihren Maßen zur Geometrie des Bikes. Auch die 180er Scheiben verzögern super. Im Großen und Ganzen ist das Element ein rundes Bike für einen traillastigen Einsatz.“
ohne Endnote
Preis/Leistung: 2 von 5 Sternen
„... Die tiefe Front, gepaart mit den kleineren Rädern, macht das Bike nervös und vermittelt ein unsicheres Fahrgefühl als 29-Zöller. Zudem ist der Sattel auch nicht weit genug versenkbar. Hier verlangt das Bike nach einem erfahrenen (Cross Country Renn) -Fahrer. Für Marathon-Biker fallen die Sitzposition und das Fahrwerk zu sportlich aus.“
ohne Endnote
Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen
„... Im Trail ist das KTM wendig, ohne nervös zu wirken. Spritzig beschleunigt das Scarp aus den Kurven. Der Hinterbau arbeitet sehr sensibel, ist schluckfreudig und fühlt sich nach mehr als 100 Millimeter Federweg an. Während im Sprint keinerlei Antriebseinflüsse spürbar sind, freuten sich die Tester im Uphill über die gleichzeitige Lockout-Funktion für Gabel und Dämpfer vom Lenker aus. ...“
ohne Endnote
Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen
„... Das Rotwild zirkelt spritzig durch die Trails und klettert mit souveräner Leichtigkeit gen Gipfel. Das macht einfach nur Spaß! Im Downhill wird klar: Racer only. Hier wirkt das Rotwild nervös und verlangt ein ruhiges Händchen. Die relativ weichen Laufräder und das wenig steife Cockpit verstärken das noch. ...“
ohne Endnote
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
„... Es macht viel Spaß, mit dem Simplon über flowige Trails zu heizen und den einen oder anderen Anlieger mitzunehmen. Im groben Geläuf gibt es dem Fahrer zudem Zuversicht, das Gas stehen zu lassen - auch weil zwei 180er-Bremsscheiben zuverlässig verzögern, wenn es doch mal brenzlig wird. Ein breiterer Lenker wäre hier allerdings wünschenswert und würde den Abfahrtsspaß noch erhöhen.“
ohne Endnote – Testsieger, Topstar
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
„... Die gestreckt sportliche Sitzposition macht es laufruhig und gibt dem Fahrer auch in technisch schwierigen Abfahrten ein sicheres Gefühl. So muss sich ein Mountainbike fahren - effizienter geht's kaum. ... Allerdings wollen die Bremsen vor der schnellen Hatz um Sekunden ausgiebig eingebremst werden, bevor sie dann gut zupacken. Nur die Reifen sind eher für trockene Bedingungen ausgelegt.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs