RennRad: Reine Drucksache (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Viel Lärm um nichts? Man sieht nicht, was vorne aus einer Pumpe rauskommt - doch man merkt schnell, ob sie funktioniert. Wie gut, wie schnell, wie zuverlässig. 12 Standpumpen im Härtetest.

Was wurde getestet?

Im Vergleich der Zeitschrift RennRad befanden sich zwölf Fahrradpumpen mit Bewertungen von 1,25 bis 2,85. Als Testkriterien dienten Handling, Manometer, Ventilkopf, Features und Ersatzteile sowie Pumpleistung (Hübe und Exaktheit).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Team Floorpump

    Pro Bikegear Team Floorpump

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    Note:1,25 – Testsieger

    „Ein rundum gelungenes Gerät von Pro. Die Pumpleistung und Exaktheit ist exzellent, der griffige Ventilkopf sehr gut auf (fast) allen Ventilen zu befestigen. Auch das feingliedrige Manometer kann gefallen, sollte aber vielleicht einen Tick größer sein. Für's ganz große Glück fehlen eigentlich nur die Freizeit-Adapter. Zudem könnte der Griff einen Tick runder sein.“

  • 2
    Druckmacher Digi

    Rose Druckmacher Digi

    • Typ: Stand­pumpe

    Note:1,41 – Kauf-Tipp

    „Eine formschöne Pumpe mit tollen Features: Zum Beispiel die Digitalanzeige. Gut gefallen hat uns auch der Schraubkopf der für andere Ventilarten nicht umgebaut werden muss. Super sind auch der Holzgriff sowie der extra lange Schlauch. Schön verstaut sind auch die Ventiladapter. Starke Pumpleistung, könnte aber gerade wegen der Digitalanzeige genauer sein.“

  • 3
    Airtool Pro Floor Pump

    Specialized Airtool Pro Floor Pump

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Uni­ver­sal, Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    Note:1,42 – Kauf-Tipp

    „Durch die massive Standfläche mit den aufgerauten Oberseiten kann man richtig Druck ausüben. Das liegt auch am super Griff. Das Manometer ist schön groß und gut skaliert, allerdings könnte es etwas genauer arbeiten. Der Schlauch sitzt passenderweise davor. Ein Satz Freizeit-Adpater ist leider nicht dabei. Toll: Der große, super-griffige Ventilkopf. Kommt 2013 super-edel in gebürsteter Optik mit Metallgriff.“

  • 4
    Air Tower 3

    Blackburn Air Tower 3

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    Note:1,47 – Kauf-Tipp

    „Wie so oft liegt bei Blackburn die Qualität im Detail. Da ist zum Beispiel die lebenslange Garantie oder auch die Ventiladapter, die im Griff verstaut sind. Die Pumpe ist relativ leichtgängig und auch von der Pumpleistung her richtig gut. Das Ventil könnte aber einen Tick griffiger sein und die Bar-Anzeige des Manometers ist doch sehr klein. Guter Preis!“

  • 5
    Airblaster BFP-31

    BBB Airblaster BFP-31

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    Note:1,6

    „Das einzig Doofe an dieser Pumpe ist eigentlich die Umschrauberei von Presta auf Schrader. Ansonsten wirklich ein supertolles Design-Teil, das auch im Wohnzimmer stehen kann. Überzeugt zudem durch eine Top-Pumpleistung. Das Manometer ist gut ablesbar, könnte aber etwas feingliedriger sein. Zusammen mit Lezyne die teuerste Pumpe.“

  • 5
    High Pressure

    Procraft High Pressure

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    Note:1,6

    Der Pumpvorgang geht mit der Procraft High Pressure leicht von der Hand und resultiert in sehr guten Pumpleistungen. Die Handhabung und die Bedienung sind stimmig. Aber die Bar-Anzeige am Manometer könnte etwas größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    Joe Blow Sprint

    Topeak Joe Blow Sprint

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Motor­rad, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Uni­ver­sal, Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    Note:1,63

    „Die Sprint aus der JoeBlow-Serie ist etwas schwach auf der Brust, aber das ist auch schon die einzige Schwäche. Sie ist leichtgängig, hat ein tolles Manometer, einen langen Schlauch sowie sehr tolle Features wie das Luftablassventil. Lediglich der Dunlop-Aufsatz fehlt bei den Adaptern. Auch das Doppelkopfventil funktioniert tadellos.“

  • 8
    PFP-5

    Park Tool PFP-5

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Dun­lop

    Note:1,75

    „‚Und gut‘, sagte der Nachbar und er hat in vielen Dingen recht. Standfest, Klappfüße (auch wenn diese aus Plastik sind), klassisches Doppelventil, großes Manometer. Allerdings könnte es bei der Größe ruhig feingliedriger sein und der Schlauch sollte nicht ‚hinter‘ der Pumpe sitzen. Die Ballnadel ist schön aufgeräumt, der gebogene Griff etwas schmal, aber gut zu greifen.“

  • 9
    CNC Floor Drive

    Lezyne CNC Floor Drive

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    Note:1,92

    „Wieder mal so ein edles Teil von Lezyne. Besonders gefallen hat uns der Griff sowie die gute Pumpleistung. Verbesserungswürdig ist der Ventilkopf. Zum einen muss er für andere Ventile umgeschraubt werden, zum anderen kommt man beim Abschrauben leicht an die Luftablasstaste. Das Manometer ist relativ grob und der lange Schlauch in der Halterung sehr auf Spannung.“

  • 10
    Rennkompressor

    SKS Rennkompressor

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    Note:1,97

    „Der Klassiker, unkaputtbar, nicht zu teuer. Und das einzige Manometer, auf dem Bar noch wichtiger sind als Psi. Ein Markenzeichen sind auch die Klappfüße und der Holzgriff. Auch der lange Schlauch muss erwähnt werden. Allerdings bleibt die Pumpleistung hinter der Konkurrenz deutlich zurück. Wir empfehlen zudem, die Pumpe mit Automatikventil zu kaufen. Am Autoventil hält der Doppelkopf nicht so gut.“

  • 11
    Profil Max FP70

    Zefal Profil Max FP70

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    Note:2,19

    „Die FP70 wäre an sich eine tolle Pumpe. Sie steht gut da, das Manometer ist richtig fett (und sollte daher im Bar-Bereich eigentlich feiner skaliert sein) und die Pumpleistung ist sehr gut. Allerdings ist der Ventilkopf nicht zufriedenstellend. Er muss für andere Ventile komplett zerlegt werden und wir schafften es nicht, den Reifen auf acht Bar aufzupumpen, ohne mit einer Hand auf's Ventil drücken zu müssen.“

  • 12
    Zacoo Maha IV

    Birzman Zacoo Maha IV

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    Note:2,85

    „Leider gibt es an der Zacoo einiges auszusetzen: Anfangen können wir hier bei der scharfkantigen Schlauchhalterung sowie dem doch sehr kantigen Griff. Auch der Schlauch ist sehr kurz ausgefallen. Gar nicht geht zudem, dass die ersten Zahlen des Manometers auf dem Kopf stehen. Trotz allem: Überzeugende Pumpleistung. Daher noch befriedigend.“

Tests

Mehr zum Thema Luftpumpen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf