MountainBIKE

Inhalt

MB lässt für Sie die Pumpen tanzen! Und präsentiert Ihnen elf praktische und stylische Frischluftspender mit Druck im Rohr.

Was wurde getestet?

Im Test waren elf Luftpumpen, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mammoth 2stage

    Blackburn Mammoth 2stage

    • Typ: Mini-​Pumpe
    • Geeig­net für: Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    ohne Endnote

    „Frischluft-Fans gilt Blackburn als Rolls-Royce unter den Pumpen, seit 20 Jahren stehen die Amis für Qualität. Wie die 2Stage - speziell für fette Gummis, mit zwei ‚Druckstufen‘ und lebenslanger Garantie. ...“

  • Air Support Plus

    Bontrager Air Support Plus

    ohne Endnote

    „Dieses kleine Kerlchen hat's faustdick hinter dem Alu-Rohr: Manometer, Dual-Hub für Druck beim Ziehen wie Drücken und ein Pumpenkopf, der die Ventilform erkennt. Pfiffikus! ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 9/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Airspeed Max Mini Pump

    Cannondale Airspeed Max Mini Pump

    • Typ: Mini-​Pumpe
    • Geeig­net für: Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    ohne Endnote

    „Mit dieser Wuchtbrumme haben Sie einen guten Stand! Im Stile einer Werkstattpumpe jagt die C'dale schneller Luft in schlappe Schlappen, als ihre Bike-Kumpels Plattfuß buchstabieren können. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Power Pump Aluminium

    Crankbrothers Power Pump Aluminium

    ohne Endnote

    „... bei dieser Hübschen kann man(n) schon mal schwach werden ... Stark sind Pumpleistung und Ausstattung mit Doppelkopf und Manometer. Mannomann! ...“

  • Alloy Drive M

    Lezyne Alloy Drive M

    ohne Endnote

    „Wenn die nicht goldig ist! Dazu macht die leichte CNC-Schönheit richtig Druck, das süße ‚Rüsselchen‘ wird verrutschsicher aufs Ventil geschraubt, verschwindet sonst im Gehäuse. ...“

  • CO2 GO carbon hybrid

    Pro Bikegear CO2 GO carbon hybrid

    • Typ: Mini-​Pumpe

    ohne Endnote

    „Das Pümpchen mit den zwei Lungen. Die CO2-Kartusche knallt in null Komma nix zwei Bar in den Reifen, einige kurze Hübe mit der Pumpe geben der Pelle den Rest. Aus edlem Carbon, nur für Presta. ...“

  • Revo Alu

    SKS Revo Alu

    • Typ: Mini-​Pumpe
    • Geeig­net für: Motor­rad, Fahr­rad

    ohne Endnote

    „Ein Revo-Luzzer unter den Pumpen: Der in den Kolben integrierte Manometer ist mindestens so ungewöhnlich (und pfiffig) wie der Drehkopf zur Ventilsicherung. Cooles Design, MB-Testsieger. ...“

  • Windpipe MTN

    Specialized Windpipe MTN

    ohne Endnote

    „Doppelt gemoppelt pumpt besser! Die clevere Pipe füllt Reifen wie Dämpferelemente - das spart Platz! Top: Teleskopauszug, T-Griff. ...“

  • CO2-BRA

    Topeak CO2-BRA

    ohne Endnote

    „Achtung bissig! Züngelt nicht nur genauso frech wie die berüchtigte Gitnatter, heißt auch fast so. Und mit der CO2-Druckbetankung füllt sich der platte Pneu auf Knopfdruck - da wird im Rennen jeder Otto-Normalo-Pumper zur Blindschleiche. ...“

  • Duo 821 XLT

    Zefal Duo 821 XLT

    ohne Endnote

    „Streck dich, reck dich, mach dich lang - so wie die gelenkige Französin mit Teleskopauszug und prächtig Power in den polierten Alu-Knochen. Prima: Das Ventil sitzt dank ‚Easy Flip‘ bombensicher. ...“

  • Zzyzx CNC One Way Minipumpe

    ohne Endnote

    „Fast so leicht wie die Luft, die sie in den Reifen pustet! Ganz klar, Grammfeilscher und Gewichtsfetischisten mit Schmalz in den Armen werden die stylische Beauty-Pumpe lieben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Luftpumpen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf