Fahrrad News - Heft 3/2014

Inhalt

Fahrradpumpen sind in zahllosen Ausführungen erhältlich und vielfach auf bestimmte Einsatzzwecke abgestimmt. Im Praxistest von Fahrrad News zeigen vier sehr unterschiedliche Pumpen, was sie können und für welchen Radler sie geeignet sind.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier verschiedene Typen von Fahrradluftpumpen, darunter eine Rahmen-, eine Stand- sowie eine Teleskop- und eine Mini-Luftpumpe. Sie wurden jeweils an vier verschiedenen Reifenarten getestet. Endnoten blieben aus.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Injex T-Zoom

    SKS Injex T-Zoom

    • Typ: Mini-​Pumpe
    • Geeig­net für: Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Uni­ver­sal, Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    ohne Endnote

    „Der praktische Allrounder eignet sich vor allem für Mountainbiker und Tourenfahrer, die ihre Pumpe mit dem simplen, soliden Halter am Rahmen befestigen wollen. Die Teleskoppumpe drückt viel Luft in den Reifen; bei höheren Drücken ist der Kraftaufwand dabei recht groß. Der Klappgriff liegt gut in der Hand. Die ‚zuschaltbare Hochdruckstufe‘ ... brachte in unserem Test keine messbare Druckerhöhung. ...“

  • Rennkompressor

    SKS Rennkompressor

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    ohne Endnote

    „... unzerstörbar; die verlässliche Ersatzteilversorgung stellt sicher, dass der Kompressor jahrzehntelang verwendet werden kann. Der sicher und bei vorsichtigem Ansetzen ohne Luftverlust funktionierende MultiValve-Klemmkopf ist gut, wenn unterschiedliche Ventile passen müssen. Wer ausschließlich französische Ventile benutzt, kann den einfachen, praktischen ‚Messingnippel‘-Anschluss zum Aufschieben verwenden.“

  • Spaero Sport Alu

    SKS Spaero Sport Alu

    • Typ: Mini-​Pumpe
    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    ohne Endnote

    „Der Klemmkopf der Spaero ist eine Offenbarung für Radsportler: Sein ausziehbarer Schlauch ... erlaubt selbst bei verborgenem Ventilnippel und größerem Kraftaufwand ein verlustfreies Pumpen. Auch bei sehr kurzem Überstand des Ventilfußes (etwa bei einer tiefen Felge) lässt sich der Schlauch aufschrauben. Dank des schmalen Zylinders ist die nötige Kraft auch beim Erzeugen höheren Drucks recht gering. ...“

  • VX Duo Head

    SKS VX Duo Head

    • Typ: Mini-​Pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Uni­ver­sal, Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    ohne Endnote

    „... auch für Autoventile geeignet. Das ausgekehlte Griffende ist zum Einpassen in den Rahmen notwendig, drückt sich aber eventuell bei starkem Kraftaufwand unangenehm in die Handfläche ein. Bei großem Kraftaufwand kann das kaum zu vermeidende Bewegen der Pumpe zu Luftverschluss am Ventilkopf führen. Die sehr günstige Pumpe lässt sich bei Verschleiß reparieren und überzeugt mit guter Funktion.“

Tests

Mehr zum Thema Luftpumpen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf