Techtest.org

Was wurde getestet?

Es wurden 3 LED-Leuchtmittel mit dem Philips Hue-System ausprobiert und verglichen. Das Ikea Tradfri-Leuchtmittel wurde aus dem Vergleich genommen, da die Einbindung nicht funktionierte.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • E14 Candle

    innr E14 Candle

    • Leis­tungs­auf­nahme: 5,3 W
    • Sockel: E14
    • Tech­no­lo­gie: LED

    ohne Endnote

    Stärken: gibt helles, angenehmes Licht; das Einbinden funktioniert problemlos; geringstes Flackern im Vergleich, tolle Lichtverteilung.
    Schwächen: keine unterschiedlichen Lichtfarben vorhanden - nur warmweiß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lightify CLB 40 Turnable White

    Osram Lightify CLB 40 Turnable White

    • Leis­tungs­auf­nahme: 6 W
    • Sockel: E14
    • Tech­no­lo­gie: LED

    ohne Endnote

    Stärken: Lichtfarbe innerhalb der Weißtöne verstellbar; leuchtet sehr hell.
    Schwächen: Leuchtmittel regiert ein wenig träge; Diffusor ist schlecht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Hue White ambiance (E14)

    Philips Hue White ambiance (E14)

    • Leis­tungs­auf­nahme: 6 W
    • Sockel: E14
    • Tech­no­lo­gie: LED

    ohne Endnote

    Stärken: Lichtfarbe innerhalb der Weißtöne verstellbar; Leuchtmittel gibt gutes Licht ab; das Original zum Hue-System.
    Schwächen: teuer; Vergleichsmodelle in Leistung besser; richtig hell nur im Bereich der kalten Lichtfarben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr zum Thema Energiesparlampen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs