Stiftung Warentest: Klassiker bleibt ungeschlagen (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Elektrische Zahnbürsten: Acht aktuelle Modelle haben wir getestet, zwei von ihnen sind echte Blickfänger. Für die langjährige Spitzenreiterin unter den Elektrozahnbürsten sind die Neulinge aber keine Konkurrenz – auch wenn sie noch so gut aussehen.

Was wurde getestet?

8 aktuelle elektrische Zahnbürsten treten gegen sehr guten Testsieger der Stiftung Warentest von 2013 an – und keine kann ihn schlagen.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Akkuzahnbürsten im Vergleichstest

  • Oral-B Pro 6000 Smart Series

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Ja
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Ja

    „gut“ (1,7)

    Zahnreinigung (60%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,3);
    Haltbarkeit / Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,0).

    Pro 6000 Smart Series

    1

  • NewGen Medicals Elektrische Schallzahnbürste

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein
    Elektrische Schallzahnbürste

    2

  • Remington SonicFresh Total Clean SFT-100

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Ja
    SonicFresh Total Clean SFT-100

    3

  • OObrush Dental Revolution Wiederaufladbare Zahnbürste

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    Dental Revolution Wiederaufladbare Zahnbürste

    4

  • AEG EZS 5664

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Andruckkontrolle: Nein
    • Putzzeittimer: Ja
    • Intervalltimer: Ja
    • Reiseetui: Nein
    EZS 5664

    5

  • Foreo Issa

    • Typ: Schallzahnbürste
    • Akkubetrieb: Ja
    • Reiseetui: Ja
    Issa

    6

2 Batteriezahnbürsten im Vergleichstest

  • Oral-B Advance Power

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Nein

    „befriedigend“ (2,6)

    Zahnreinigung (60%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,1);
    Haltbarkeit / Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (3,0).

    Advance Power

    1

  • Dental Source Total Power Batterie-Zahnbürste

    • Typ: Oszillierende Zahnbürste
    • Akkubetrieb: Nein

    2

Tests

Mehr zum Thema Elektrische Zahnbürsten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf