connect

Inhalt

Pünktlich zum Sommerurlaub will Sony Ericsson mit der neuen C-Klasse kompakte Digicams überflüssig machen. Ob‘s gelingt, klärt der Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Handys, die beide die Note „gut“ erhielten. Testkriterien waren unter anderem Ausdauer (Gesprächszeit, Standby-Zeit, Betrieb bei eingeschaltetem Display), Ausstattung (Grundfunktionen, Connectivity, Multimedia ...) und Handhabung (Menüführung, Tastatur, Verarbeitungsqualität ...). Außerdem wurde die Eignung für Telefonie, Musik, Foto und Business überprüft.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    C902

    Sony Ericsson C902

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Kamera: Ja

    „gut“ (408 von 500 Punkten)

    „Die üppige Ausstattung und eine hervorragende Verarbeitung sprechen für das C902, das trotz Fotospezialisierung auch sonst eine gute Figur abgibt.“

  • 2
    C702

    Sony Ericsson C702

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Kamera: Ja

    „gut“ (392 von 500 Punkten)

    „Dem Namen nach ein Fotospezialist erweist sich das Outdoor-Gerät zudem als guter Allrounder mit Sinn fürs Musikalische und fürs Geschäft.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf