stereoplay prüft Audio-Konverter (3/2012): „Junge Wilde“
Inhalt
Vorbei sind die Zeiten, da man für gute D/A-Wandler mit hochwertigem USB-Anschluss tief in die Tasche greifen musste. Vier Vertreter der neuen Generation stellen sich dem Vergleich.
„sehr gut“ (83 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der in einem soliden Alu-Gehäuse untergebrachte Asus Xonar Essence One lässt fast keine Wünsche offen. Pegelregelung ist ebenso vorhanden wie ein Kopfhörer-Output sowie ein USB-Eingang mit 24/192.“
1
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten) – Highlight
Preis/Leistung: „überragend“
„Der M1 DAC II beweist, dass ein guter USB-Wandler nicht 24/192-Daten braucht, um musikalisch zu überzeugen. Mit seiner eleganten Spielweise und natürlichen Farben verdient er ein stereoplay Highlight.“
2
„sehr gut“ (80 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Solide verarbeitet, empfiehlt sich der Block DAC 100 vor allem mit seinen S/P-DIF-Eingängen und symmetrischem Anschluss. So zeigt er am besten sein druckvolles und direktes Klangbild.“
3
„gut - sehr gut“ (78 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
Bei der Entwicklung des V-DAC II wurde augenscheinlich eher Wert auf finanzielle und klangliche Aspekte als auf Ausstattungsmerkmale gelegt. Wer sich mit der eher kleinen Ausstattung zufriedengibt, erhält mit dem D/A-Wandler von Musical Fidelity einen Sound-Experten, der bei Bedarf noch mit dem V-PSU II aufgewertet werden kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
4