connect: Neuer Lesestoff (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

E-Book-Lesegeräte zeigen digitale Bücher von ihrer schönsten Seite. Wie es um die Darstellungskünste des neuen Kindle Paperwhite und des Pocketbook Touch Lux 3 steht, klärt unser Test.

Was wurde getestet?

Zwei E-Book-Reader befanden sich im Vergleichstest. Einer wurde für „gut“ befunden und einer erhielt eine „befriedigende“ Bewertung. Zur Urteilsfindung zog man die Kriterien Ausstattung, Handhabung und Verarbeitung sowie Display und System heran.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Kindle Paperwhite 3G (2015)

    Amazon Kindle Paperwhite 3G (2015)

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein

    „gut“ (400 von 500 Punkten)

    „... Der neue Paperwhite besticht mit feiner auflösendem HD-Display und erbt die Tugenden seines Vorgängers. Die Amazon-Klientel darf sich also freuen und zugreifen. Ob's gleich die 3G-fähige Variante ab 180 Euro sein muss, steht auf einem anderen Blatt. ...“

  • 2
    Touch Lux 3

    PocketBook Touch Lux 3

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Beleuch­tung: Ja

    „befriedigend“ (363 von 500 Punkten)

    „... Der Pocketbook erfasst Notizen, beherrscht die Silbentrennung und kann im Reflow-Modus aus mehrspaltigen PDF-Dokumenten Texte extrahieren und lesefreundlicher darstellen. Die Verwaltung der Bibliothek nimmt der E-Reader fast allein in die Hand ... Extras wie Taschenrechner, Kalender ... runden das Angebot ab. Die Verarbeitung passt: Das ansehnliche Gehäuse wirkt recht stabil und liegt gut in der Hand. ...“

Tests

Mehr zum Thema E-Book-Reader

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf