videofilmen: Wer ist die Beste im ganzen Land? (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Was taugen Spiegelreflexkameras beim Videofilmen? Oder hat der Spiegel ausgedient? Besser gleich eine teure Systemkamera für Videozwecke anschaffen? Oder lässt sich auch mit Spiegelreflexen der Mittelklasse gut filmen? Diesen Fragen geht Videofilmen auf den Grund.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden vier Kameras, die ohne Endnoten blieben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EOS 650D Kit (mit EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II)

    Canon EOS 650D Kit (mit EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II)

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Die Canon EOS 650D ist hinsichtlich Handhabung und Ausstattung ein gelungenes Exemplar der Fotofilmer-Gattung. Der nervöse Autofokus spielt in dieser Gerätekategorie keine große Rolle ... Bei ausreichenden Lichtverhältnissen gibt es wenig zu meckern an der recht preiswerten Spiegelreflexkamera. ...“

  • D5200 Kit (mit AF-S DX Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G VR)

    Nikon D5200 Kit (mit AF-S DX Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G VR)

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Die Nikon D5200 kann sich der Tester durchaus als interessante Ergänzung zum Camcorder vorstellen. Obwohl ihr die echten 50i nicht gegeben sind, beherrscht sie so wie alle getesteten Spiegelreflexe das Spiel mit der Unschärfe weit besser als die üblichen Filmgeräte und wartet zudem mit einer grandiosen Lowlight-Performance auf, die bereits der lichtschwachen Standardoptik spannende Einblicke bietet. ...“

  • K-30 Kit (mit smc DA 18-55 mm / 3,5-5,6 AL WR)

    Pentax K-30 Kit (mit smc DA 18-55 mm / 3,5-5,6 AL WR)

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Die Pentax K-30 ist eine wertig verarbeitete Spiegelreflexkamera, mit der Pentax-Fans ihre Freude haben werden. Wegen ihrer Filmeigenschaften ist sie aber nicht erste Wahl. Zu unausgegoren kommt die Videoabteilung noch daher, vor allem die Neigung zu Rolling Shutter und das ständige Spiegelgeklappere missfallen. An Talent mangelt es nicht, vor allem die wirksame Bildstabilisierung im Gehäuse lässt hoffen, dass Pentax bald zur Konkurrenz aufholen wird.“

  • Alpha 57K (SLT-A57K)

    Sony Alpha 57K (SLT-A57K)

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Sony Alpha 57 ist in der Summe aller Eigenschaften sicher die filmgerechteste Kamera, woran der teildurchlässige Spiegel einen erheblichen Anteil trägt. Der Sucher steht somit immer zur Verfügung, und auch der Autofokus konnte überzeugen ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf