Inhalt
Drei auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Systemkameras von Fujifilm, Olympus und Sony versammeln sich zum Test. Gemeinsam haben sie ein herausragende Bildqualität.
„sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen – Testsieger, Tipp Bildqualität
„... Die Bildqualität mit dem Referenzobjektiv XF 2,4/60 mm ist hervorragend. Sie überbietet die meisten APS-C-Konkurrenten und liegt auf dem Niveau mancher Vollformat-Kamera. Auflösung und Dynamikumfang sind sehr hoch und das Bildrauschen niedrig. Zwischen ISO 100 und 400 sind visuell kaum Unterschiede auszumachen, ab ISO 800 wird Rauschen langsam sichtbar ...“
„sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen – Testsieger
„... Die meisten Messwerte für die Bildqualität sind ähnlich hervorragend wie bei Fuji, allerdings ist die E-M10 anfälliger für Moiré- und Scharfzeichnungsartefakte. Bei der visuellen Bildbearbeitung fällt auf, dass der Rauschfilter ab ISO 800 zu leichten Detailverlusten in kontrastarmen Bereichen führt ...“
„gut“ (79,0%); 3 von 5 Sternen – Preistipp
„... Die Alpha hat in allen ISO-Stufen die höchste Auflösung im Test. Das Rauschverhalten ist wie bei der Konkurrenz sehr gut. Insgesamt ist die Bildqualität bis ISO 800 nahezu tadellos, ab ISO 1600 machen sich erste dezente Auswirkungen des Rauschfilters bemerkbar, ISO 3200 ist noch brauchbar, höhere Werte sollten nur als Notlösung in Betracht kommen. ...“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs