DigitalPHOTO: Kompakte Zoomriesen (Ausgabe: 8) Seite 1 /von 1

Inhalt

Sie sind klein, kompakt und passen in praktisch jede Hosentasche. Und trotzdem beherbergen sie in ihrem schlanken Gehäuse ein ordentliches Zoom-Objektiv, das einen recht großen Brennweitenbereich abdeckt. Wir haben für Sie drei neue Modelle getestet.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich drei Digitalkameras, die mit 78, 85 und 86 Prozent bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Ausstattung und Handling.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    CyberShot DSC-HX20V

    Sony CyberShot DSC-HX20V

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18,2 MP

    86%; 4 von 5 Sternen – gut

    „PRO: Mit der rasanten Serienfunktion fängt die HX20V garantiert den richtigen Moment ein.
    KONTRA: Hohe ISO-Stufen (ab ISO 3200) sollten zugunsten der Bildqualität gemieden werden.“

  • 2
    V-Lux 40

    Leica V-Lux 40

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    85%; 4 von 5 Sternen – gut

    „PRO: Großer Brennweitenbereich und eine vielseitige Ausstattung, zu der GPS zählt.
    KONTRA: Die Auflösungsleistung lässt ab einer Empfindlichkeit von ISO 800 zu wünschen übrig.“

  • 3
    Lumix DMC-SZ7

    Panasonic Lumix DMC-SZ7

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    78%; 4 von 5 Sternen – gut

    „PRO: Mit der kompakten SZ7 gelingen bis ISO 400 ordentliche Fotos und Videos.
    KONTRA: Das Ausstattungspaket fällt recht dürftig aus und lässt manuelle Eingriffe vermissen.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf