Hardwareluxx [printed] - Heft 2/2012

Inhalt

Die Welt der Wärmetauscher befindet sich im Aufbruch: Nachdem für viele Jahre quasi ausschließlich Modelle für 120-mm-Radiatoren auf dem Markt zu finden waren, kommen jetzt neue Modelle in frischen Größen hinzu. Modelle, deren Wärmetauscher und Lüfter selbst die Motorkühlung in Kleinwagen jämmerlich wirken lassen, haben sich auf dem Markt etabliert. Dass Radiatoren mit etwas größeren Lüftern auch etwas besser funktionieren, hatten wir bereits in einem letzten Test gezeigt. Welche neuen Modelle es in der noch recht frischen Größe der 140er-Radiatoren gibt und was sie auszeichnet, zeigt dieser Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Radiatoren, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • airplex modularity system 420 mm

    Aqua Computer airplex modularity system 420 mm

    • Typ: Radia­tor

    ohne Endnote

    „... Die reine Kühlleistung der neuen Serie macht speziell bei niedrigen Lüfterdrehzahlen eine gute Figur, muss sich allerdings bei erhöhten Drehzahlen der Konkurrenz geschlagen geben. Die Unterschiede bewegen sich jedoch in einem überschaubaren Rahmen und sind angesichts der vielen konzeptionellen Vorteile zu verschmerzen. ...“

  • Radiator 420

    Coolgate Radiator 420

    • Typ: Radia­tor

    ohne Endnote

    „... Die Leistungen des Coolgate sind zwar mitnichten schlecht und liegen auf einem guten Niveau im Bereich der Mitbewerber, mangels echten Highlights und handfesten Vorteilen fällt eine positive Empfehlung, speziell in Anbetracht des höheren Preises, jedoch schwer.“

  • CoolStream RAD XTC (420)

    EK Water Blocks CoolStream RAD XTC (420)

    • Typ: Radia­tor

    ohne Endnote

    „... Als einer der günstigeren Radiatoren im Feld weiß der EK so mit einer sehr guten Kühlleistung, intelligenten Details und einer sauberen Verarbeitung zu punkten.“

  • Hardware Labs Performance Systems Black ICE SR1 420

    • Typ: Radia­tor

    ohne Endnote – excellent hardware

    „... Der Black Ice SR-1 von Hardwarelabs ist somit weder Ausstattungswunder noch Blender, weiß jedoch auch weiterhin als absoluter Effizienzkönig zu gefallen und sich zu empfehlen. Speziell für Silentfreunde vereint der SR-1 in nahezu perfekter Manier höchste Leistung mit niedrigstem Geräuschniveau.“

  • Phobya G-Changer 420

    • Typ: Radia­tor

    ohne Endnote

    „... Der G-Changer ist mittlerweile fast ein Klassiker und nach wie vor dank seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses besonders interessant. In Verbindung mit einer guten Ausstattung und sauberer Verarbeitung weiß er, auch ohne Update, weiterhin zu gefallen.“

  • HTF-4 LT Extern

    Watercool HTF-4 LT Extern

    • Typ: Radia­tor

    ohne Endnote

    „... Der HTF-4 kann speziell durch seine besonders hochwertige Verarbeitung, die Einsatzmöglichkeiten und den niedrigen Widerstand punkten. In Anbetracht des Preises und Zubehörs ist er speziell als externer Radiator besonders empfehlenswert.“

Tests

Mehr zum Thema Computer-Wasserkühlungen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf