CAR & HIFI: Maßstabsgetreu (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Sie sind die kleinsten Verstärker, die Focal je gebaut hat. Die FD-Amps passen fast auf die Hand und versprechen jede Menge Leistung.

Was wurde getestet?

Drei Car-HiFi-Endstufen befanden sich im Vergleich, darunter eine Bass- und zwei Mehrkanal-Endstufen. Eine erhielt die Endnote 1,6 und die beide andere die Endbewertung 1,7. Klang, Labor und Praxis wurden als Testkriterien herangezogen.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 Bass-Endstufe im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FD 1.350

    Focal FD 1.350

    • Anzahl Kanäle: 1
    • Leis­tung / Kanal (4 Ohm): 210 W

    1,7; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Viel kleiner geht‘s nicht. Focal bietet ... eine Lösung für alle platztechnisch kniffligen Anlagenkonzepte. Das funktioniert nicht nur als Notlösung, sondert spielt auf hohem Niveau.“

2 Mehrkanal-Endstufen im Vergleichstest

  • 1
    FD 2.350

    Focal FD 2.350

    • Anzahl Kanäle: 2
    • Leis­tung / Kanal (4 Ohm): 105 W

    1,6; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... Feinste Obertöne und ausschwingende Schlagzeugbecken stehen strahlend und klar im Raum. Dieser fächert sich in der Breite sehr ordentlich auf, was für einen äußerst großzügigen Eindruck des Musikgeschehens sorgt. ...“

  • 2
    FD 4.350

    Focal FD 4.350

    • Anzahl Kanäle: 4
    • Leis­tung / Kanal (4 Ohm): 58 W

    1,7; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Bei der Tonalität sind die Kleinen durchaus auf Augenhöhe mit einer regulären, großen Endstufe, hier gibt es keinen Anlass zur Klage. ...“

Tests

Mehr zum Thema Car-HiFi-Endstufen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf