autohifi: Hör gut zu... (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Der Einstieg in die Auto-HiFi-Welt muss kein Vermögen kosten: Wir testen fünf Vierkanal-Endstufen um 150 Euro.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Verstärker. Bewertet wurden Qualität (Klang) und Technik (Leistung, Verarbeitung, Ausstattung).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Signum SE 480

    ESX Signum SE 480

    • Anzahl Kanäle: 4
    • Leis­tung / Kanal (4 Ohm): 160 W

    „Oberklasse“ (58 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „Top: gute Ausstattung; Preis-Leistung; viel Power; Twin-Sub-Schaltung.
    Flop: -.“

  • 1
    Discus DSC 480

    MB Quart Discus DSC 480

    • Anzahl Kanäle: 4
    • Leis­tung / Kanal (4 Ohm): 81 W

    „Oberklasse“ (58 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „Top: gute Leistung; Dupe-Funktion; weite Regelbereiche; ordentlicher Aufbau.
    Flop: -.“

  • 3
    A490

    Axton A490

    • Anzahl Kanäle: 4
    • Leis­tung / Kanal (4 Ohm): 69 W

    „Oberklasse“ (53 von 100 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „Top: schön kompakt; Preis-Leistung ist top; vernünftige Ausstattung; Beleuchtung.
    Flop: -.“

  • 4
    CO 60.4

    Audio System CO 60.4

    • Anzahl Kanäle: 4
    • Leis­tung / Kanal (4 Ohm): 59 W

    „Oberklasse“ (52 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „Top: Hochpegel-Eingang; gute Ausstattung; kompaktes Gehäuse; ordentlicher Klang.
    Flop: -.“

  • 4
    GTX 4400

    Crunch GTX 4400

    • Anzahl Kanäle: 4
    • Leis­tung / Kanal (4 Ohm): 62 W

    „Oberklasse“ (52 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „Top: gute Ausstattung; Hochpegel-Eingang; ordentliche Leistung; schlichtes Design.
    Flop: -.“

Tests

Mehr zum Thema Car-HiFi-Endstufen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf