Computer Video

Inhalt

In der heiß umkämpften Klasse knapp über 1.000 Euro buhlen die Hersteller mit jeder Menge Features um die Käufergunst. Kein Wunder, dauert es doch meist nur wenige Wochen, um diesen Listenpreis am Markt auf drei Stellen herunterzuschmelzen, weil sich das optisch viel besser auf den Preisschildern macht. Bei uns tritt die Canon HF21 gegen Sonys HDR-CX505 und CX520 an, wobei letztere mit knapp 1.300 Euro schon deutlich über der magischen Grenze liegt. Dafür gibt es hier dann mit 64 GB den doppelten eingebauten Flash-Speicher sowie eine USB-Schnittstelle, die auch als Eingang arbeitet. Die Sonys haben jetzt GPS, und mit einer erweiterten Bildstabilisierung arbeiten sowohl die Sonys als auch die Canon. Selbst wenn es hier ‚Dreiwegstabilisierung‘ und dort ‚Aktiv-Modus‘ heißt, geht es letztlich um die Fähigkeit, selbst im Laufen noch ruhige Bilder in den Speicher zu bekommen. Was dort sonst noch so alles landet, und wie die neue Menüstruktur der Sony-Camcorder gefällt, sagt Ihnen dieser Test.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Camcorder. Endnoten wurden nicht vergeben

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Legria HF21

    Canon Legria HF21

    ohne Endnote

    „Plus: Bildqualität; übersichtliche Bedienung.
    Minus: Tonaufnahmen.“

  • HDR-CX520 / 505

    Sony HDR-CX520 / 505

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: Bildqualität; einfache manuelle Einstellungen.
    Minus: Tonaufnahmen.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf