ETM TESTMAGAZIN - Heft 8/2012

Inhalt

Was ein Glück, dass wir im 21. Jahrhundert leben. Bügeln macht den Wenigsten wirklich Spaß. Aber im Gegensatz zu früher, als noch glimmende Holzkohlen in ein bügeleisenähnliches Gebilde gefüllt werden mussten, um Kleidungsstücke zu glätten, können wir uns heute mehr als glücklich schätzen. Denn heute bügeln wir mit modernster Technik, schnell und mit bestem Ergebnis.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren 19 Dampfbügelstationen, die mit 4 x „sehr gut“, 12 x „gut“ und 3 x „befriedigend“ bewertet wurden. Bewertungskriterien waren Bügelergebnis, Handhabung, Ausstattung, Sicherheit und Dokumentation.

  • Tefal Pro Express Autoclean GV 8431

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Antihaftversiegelt
    • Dampfleistung: 120 g/min
    • Extradampfstoß: 240 g/min
    • Dampfdruck: 5,5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1800 ml

    „sehr gut“ (96,1%) – Testsieger

    Zwar muss man für die Pro Express Autoclean GV 8431 viel investieren, doch dafür bekommt man ein Gerät der Spitzenklasse. Die Bedienung der Tefal ist für jeden sofort verständlich und komfortabel. Im Vergleichstest der Zeitschrift ETM TESTMAGAZIN konnte die Tefal unter 19 Dampfbügeleisen den Testsieg erringen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Pro Express Autoclean GV 8431

    1

  • Philips GC9540 PerfectCare Silence

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Antihaftversiegelt
    • Dampfleistung: 120 g/min
    • Extradampfstoß: 290 g/min
    • Dampfdruck: 6 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1500 ml

    „sehr gut“ (94,7%)

    Die PerfectCare Silence sorgt für eine perfekt glatte Wäsche. Die moderne Optimal-Temp-Technik hilft zuverlässig dabei, Brandspuren auf der Kleidung zu vermeiden. Somit ist das Philips-Produkt sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Haushaltsexperten geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    GC9540 PerfectCare Silence

    2

  • Philips GC8640 PerfectCare Aqua

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Antihaftversiegelt
    • Dampfleistung: 120 g/min
    • Extradampfstoß: 220 g/min
    • Dampfdruck: 5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 2200 ml

    „sehr gut“ (93,7%)

    Mit einer Kapazität von über 2 Litern hat das GC8640 PerfectCare Aqua von Philips einen ordentlich großen Wassertank, was das Produkt für alle interessant macht, die regelmäßig größere Wäschemengen zu bügeln haben. In seiner Bügelleistung gibt es am Philips-Modell nichts auszusetzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    GC8640 PerfectCare Aqua

    3

  • Rowenta DG 8880 Pro Perfect

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Edelstahl
    • Dampfleistung: 120 g/min
    • Extradampfstoß: 220 g/min
    • Dampfdruck: 5,5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1400 ml

    „sehr gut“ (92,3%)

    Auffallend einfach lässt sich die DG 8880 Pro Perfect von Rowenta bedienen. Dank ihrer intuitiven Bedienung ist sie prädestiniert für alle, die einfache Modelle vorziehen, aber nicht auf Qualität verzichten wollen. Im Vergleichstest über 19 Dampfbügeleisen im ETM TESTMAGAZIN konnte sich die Rowenta einen Platz unter den besten vier Produkten sichern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    DG 8880 Pro Perfect

    4

  • LauraStar G7

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Antihaftversiegelt
    • Dampfleistung: 79 g/min
    • Dampfdruck: 3,5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1000 ml

    „gut“ (91,7%)

    „Die G7 von Laurastar ist eine hochwertige Dampfbügelstation, die vor allem bügelaffine Personen zu schätzen wissen. Sie bietet einige Funktionen, die dem Anwender das Bügeln versüßen, allerdings muss jeder für sich abwägen, ob diese Funktionen den Preis der Station rechtfertigen.“

    G7

    5

  • Hoover SRD 4110 IronSpeed

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Aluminium
    • Dampfleistung: 110 g/min
    • Dampfdruck: 5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1000 ml

    „gut“ (90,3%)

    „Diese Station kann mehr als nur bügeln. Mit der zusätzlich angebrachten Dampfbürste fällt vor allem das Auffrischen hängender Kleidungsstücke leicht. Wer diese Funktion schätzt, ist mit der IRONspeed gut beraten.“

    SRD 4110 IronSpeed

    6

  • Domena EasyBox 3 Pro

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Aluminium
    • Dampfleistung: 160 g/min
    • Dampfdruck: 5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1000 ml

    „gut“ (89,2%)

    Unter der Retro-Haube der Domena Easybox 3 Pro steckt modernste Technik. Die bunte Optik wird sicher ihre Fans finden. Nur die Leistung kann mit dem ausgefallenen Design nicht wirklich mithalten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    EasyBox 3 Pro

    7

  • Domena EasyBox Neo

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Aluminium
    • Dampfleistung: 200 g/min
    • Dampfdruck: 5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1000 ml

    „gut“ (88,7%)

    „Die Domena Easybox neo besticht durch ihr auffälliges Design. Wer sich das Bügeln mit einem ansprechenden Äußeren versüßen möchte, trifft mit dieser Station die richtige Wahl.“

    EasyBox Neo

    8

  • De Longhi VVX 340

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Edelstahl
    • Dampfleistung: 75 g/min
    • Dampfdruck: 3,5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 850 ml

    „gut“ (86,3%)

    De Longhis VVX 340 liefert gute Ergebnisse, ist dabei aber eher spartanisch ausgestattet. Der Wassertank ist relativ klein, daher ist eine Anschaffung eher für Leute mit wenig Bügelwäsche ratsam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    VVX 340

    9

  • De Longhi VVX 320

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Edelstahl
    • Dampfdruck: 3 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 850 ml

    „gut“ (85,1%)

    „Die VVX320 von De'Longhi beschränkt sich auf das Wesentliche und bietet ein gutes Ergebnis. Wer jedoch zusätzlichen Komfort sucht, wird hier nicht fündig.“

    VVX 320

    10

  • Leifheit Fashion Steamer

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Antihaftversiegelt
    • Dampfleistung: 50 g/min
    • Dampfdruck: 3 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1000 ml

    „gut“ (84,9%)

    Die Bügelstation von Leifheit sorgt für ordentliche Bügelergebnisse. Einziges Manko: Das Nachfüllen des Wassertanks ist nicht sofort nach dem Ausschalten des Geräts möglich. Daher ist es für Großfamilien, die viel Wäsche haben, ungeeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Fashion Steamer

    11

  • Grundig SIS 7040

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Keramik
    • Dampfleistung: 100 g/min
    • Dampfdruck: 4,5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1700 ml

    „gut“ (84,3%)

    Mit dem Grundig-Modell SIS 7040 kann man überzeugende Ergebnisse erzielen. Da stört es vielleicht nicht weiter, dass man an dieser Bügelstation vergessen hat, auf mehr Komfort zu achten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    SIS 7040

    12

  • BEEM Power Station Pro 4

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Antihaftversiegelt
    • Dampfleistung: 90 g/min
    • Kapazität des Wassertanks: 1000 ml

    „gut“ (84,2%)

    Mit dem Notwendigsten ausgestattet, leistet die Beem Power Station Pro4 gute Dienste. Sie ist einfach zu handhaben und kommt daher vor allem für Einsteiger in Frage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Power Station Pro 4

    13

  • Sichler Dampfbügelstation

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Edelstahl
    • Kapazität des Wassertanks: 1000 ml

    „gut“ (84,2%)

    „Die Dampfbügelstation von Sichler bietet den Nutzern die Möglichkeit, den Dampfausstoß in drei Stufen zu regulieren. Für die Anschaffungskosten der Station bekommt man ein durchaus gutes Gerät.“

    Dampfbügelstation

    13

  • Russell Hobbs Steamglide 17880-56

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Keramik
    • Dampfleistung: 100 g/min
    • Dampfdruck: 5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1000 ml

    „gut“ (83,9%)

    Wenn man häufig verschiedene Materialien zu bügeln hat, ist das Steamglide eine gute Hilfe. Denn Dampffunktion und Bügeleisen lassen sich getrennt voneinander bedienen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Steamglide 17880-56

    15

  • Tristar ST-8910

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Edelstahl
    • Dampfleistung: 70 g/min
    • Dampfdruck: 1,5 bar
    • Kapazität des Wassertanks: 1000 ml

    „gut“ (81,3%) – Preis-/Leistungssieger

    Für kurze Bügelaktionen zwischendurch eignet sich die Tristar ST-8910 sehr gut, wenn man aber viel zu bügeln hat, sollte man mehr Zeit übrig haben. Angesichts der Leistungen sehr erschwinglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    ST-8910

    16

  • Westfalia Laser 2000 Power-Dampfbügelstation

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Edelstahl
    • Kapazität des Wassertanks: 1500 ml

    „befriedigend“ (80,7%)

    „Die Dampfbügelstation Laser 2000 von Westfalia liefert ein zufriedenstellendes Ergebnis. Da die Station häufig neu aufheizen muss, eignet sich diese Station eher für Personen, die weniger Bügelwäsche haben.“

    Laser 2000 Power-Dampfbügelstation

    17

  • Clean Maxx Steam Star Kompakt-Bügelstation

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Edelstahl
    • Dampfleistung: 35 g/min
    • Kapazität des Wassertanks: 300 ml

    „befriedigend“ (78,7%)

    „Die Kompakt-Bügelstation Steam Star von cleanmaxx ist deutlich besser als ein herkömmliches Bügeleisen. Dennoch kann die Dampfleistung nicht mit der einer Dampfbügelstation konkurrieren. Wer nicht viel Platz zur Verfügung hat, ist mit diesem Gerät jedoch gut bedient.“

    Steam Star Kompakt-Bügelstation

    18

  • Mia Profi Steam Ceramic DB 8462K

    • Bügelstation: Ja
    • Bügelsohle: Antihaftversiegelt
    • Kapazität des Wassertanks: 2000 ml

    „befriedigend“ (78,4%)

    „Der Profi Steam Ceramic DB 8462K von MIA Prodomus stellt eine Dampfbügelstation in einfachster Ausführung dar. Wer es einfach mag, wird auch mit dieser Station zurecht kommen.“

    19

Tests

Mehr zum Thema Bügeleisen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf