MyMac: Mobile CD/DVD-Brenner (Ausgabe: 2/2012 (März/April)) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Bestellt man im Apple Store einen Mac Mini oder ein Macbook Air, taucht in der Liste der Optionen auch das externe Superdrive auf. Wer ein optisches Laufwerk benötigt, kann es mit einem Mausklick der Bestellung hinzufügen. Es gibt jedoch einige Alternativen, die entweder preisgünstiger als das Superdrive sind oder mit mehr Möglichkeiten aufwarten. Wir haben sechs davon zusammen mit dem Superdrive von Apple einem ausführlichen Test unterzogen.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben mobile CD-/DVD-Brenner mit den Bewertungen 4 x „gut“, 2 x „befriedigend“ und 1 x „mangelhaft“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Macbook Air Superdrive

    Apple Macbook Air Superdrive

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB

    „gut“ (1,9)

  • 2
    ESEU206

    Lite-On IT ESEU206

    • Typ: Combo-​Lauf­werk
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0

    „gut“ (2,0)

  • 3
    GP10NB20

    LG GP10NB20

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Schnitt­stelle: USB 2.0

    „gut“ (2,1)

  • 4
    BDX-S600U

    Sony NEC Optiarc BDX-S600U

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0

    „gut“ (2,4)

  • 5
    DRX-S90U

    Sony DRX-S90U

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0

    „befriedigend“ (2,6)

  • 5
    DV-W28U-VS3

    Teac DV-W28U-VS3

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0

    „befriedigend“ (2,6)

  • 7
    eNAU608

    Lite-On IT eNAU608

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0

    „mangelhaft“ (4,6)

Tests

Mehr zum Thema Brenner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf