Area DVD

Inhalt

Toshiba bietet mit dem BDX1200KE einen Blu-ray Player im Einstiegsbereich zur UVP von 129 EUR an. Optisch passt sich das Gerät dem Designstil der aktuellen Toshiba TVs an und drängt sich in Hochglanz-Schwarz und Slimline-Abmessungen im modernen Wohnzimmer nicht zu sehr in den Vordergrund. Der BDX1200KE richtet sich gezielt an den HD-Einsteiger, der den eigenen Full HD-TV endlich mit hochauflösendem Bildmaterial befüttern will, und verzichtet daher auf die Wiedergabe von nativem 3D-Material und sonstige Features wie DLNA-Streaming oder Zugriff auf ein Internetportal. Dank des frontalen USB-Anschlusses muss der Anwender sich nicht völlig der Wiedergabe von Mediendateien entsagen: Fotos, Musik und Videos können von einem USB-Massenspeicher gelesen und am Display wiedergegeben werden, auch der Zugriff auf BD-Live Inhalte ist damit möglich. Der Toshiba Player gibt Blu-ray selbstverständlich in 24p wieder und konvertiert SD-Signale auf 1080p. Zusätzlich zu diesen Features kann der BDX3200KE für 179 EUR UVP native 3D-Signale von Blu-ray wiedergeben, DLNA-Streaming bleibt aber auch hier außen vor. Wir wollen die beiden ähnlichen Geräte einem gemeinsamen Test unterziehen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Blu-ray-Player.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BDX1200KE

    Toshiba BDX1200KE

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „ausgezeichnet“ – Einsteigerklasse

    „Plus: Dynamisches, plastisches, stabiles BD-Bild; Solide DVD-Upconversion; Schnelle Einlesezeiten und flotter Bootvorgang; NTFS-formatierte USB-Speicher werden erkannt; Integrierter Video-EQ.
    Minus: Keine Netzwerk-Features; Schmale Anschlussbestückung.“

  • BDX3200KE

    Toshiba BDX3200KE

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Ja
    • HDR10: Nein

    „ausgezeichnet“ – Untere Mittelklasse

    „Plus: Kontrastreiche, stabile 3D-Wiedergabe; Dynamisches, plastisches, stabiles BD-Bild; Solide DVD-Upconversion; Unterstützung von NTFS-formatierten Datenträgern; Video-EQ.
    Minus: Schmale Anschlussbestückung; Keine Netzwerk-Features; Im Vergleich langsames Laufwerk/Bootzeit.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf