Stiftung Warentest prüft Betten (8/2016): „Böses Erwachen“
Inhalt
Boxspringbetten: Die vermeintliche Königsklasse enttäuscht abermals. In vielen der teuren Betten bilden sich im Dauertest Kuhlen – anders als bei Top-Matratzen.
„befriedigend“ (2,6)
„Haltbar. Nach der Dauerprüfung insgesamt der geringste Höhenverlust aller getesteten Prüfmuster. Die Matratze hat noch weitgehend die Maße wie zuvor. Gut für fast alle Rückenschläfer, aber weicher als deklariert. Unnötige Verunreinigung mit Flammschutzmittel.“
1
2
3
3
5
5
7
8
9
10
11
12
„befriedigend“ (3,4)
Liegeeigenschaften (35%): „befriedigend“ (3,0);
Schlafklima (5%): „gut“ (2,4);
Haltbarkeit (20%): „gut“ (2,4);
Bezug (10%): „sehr gut“ (1,4);
Gesundheit und Umwelt (10%): „befriedigend“ (3,0);
Handhabung (10%): „ausreichend“ (4,0);
Deklaration und Werbung (10%): „mangelhaft“ (4,6).
Anm. d. Stiftung-Warentest-Redaktion: Gleich mit Matratzen Concord Select Edition Gold.